Honor 7 Premium mit mehr Speicher ab 15. April verfügbar
Honor 7 Premium bald verfügbar
Bild: Honor
Das Honor 7 gehört zu den wohl besten Smartphones des vergangenen Jahres. Das Top-Modell des
chinesischen Herstellers ist dem Huawei Mate S sehr ähnlich, wird aber für einen deutlich
niedrigeren Preis angeboten. An den Erfolg des Smartphones knüpft Honor mit einem Premium-Modell an,
das in Kürze in Deutschland erhältlich ist. Das Honor 7 Premium
wird in Online-Shops wie Media Markt, Saturn und Redcoon bereits gelistet und kostet 349 Euro.
Vorbestellungen sind ab sofort jetzt möglich, der Versand startet am 15. April.
Honor verbessert Honor 7
Honor 7 Premium bald verfügbar
Bild: Honor
Dem Honor 7 Premium hat der Hersteller unter anderem mehr Speicher spendiert: Während das
Honor 7 mit 16 GB auskommen muss, hat das Honor 7 Premium 32 GB Speicher an Bord.
Eine weitere Neuerung ist das Schnellladegerät, das die Akkuladezeiten verkürzen soll. An der Akkukapazität
von 3100 mAh hat sich indes nicht verändert. Das Honor 7 Premium ist in der Farbe Silber und Grau oder
alternativ in der neuen Farbgebung Gold erhältlich.
Was die übrige Ausstattung angeht, hat Honor das 7 Premium nichts weiter verändert. Das Smartphone läuft zudem mit dem alten Android 5.0. Allerdings hat der Rollout des OTA-Updates auf Android 6.0 Marshmallow für das Honor 7 bereits begonnen.
Trotz der Anpassung hat der Hersteller den Preis des Premium-Modells nicht erhöht. Wie das Honor 7 kostet das Smartphone zum Start 349 Euro. Mittlerweile ist der Preis des Honor 7 auch im Honor-eigenen Shop vMall jedoch auf 320 Euro gefallen. Im Zuge einer noch gültigen Oster-Aktion [Link entfernt] können Käufer die Kosten um weitere 20 Euro reduzieren - das Honor 7 ist somit aktuell für rund 300 Euro zu haben.
In einem Test haben wir uns das Honor 7 im Detail angeschaut. Dabei erzielte das Smartphone aufgrund seiner Leistung sowie seiner Verarbeitung eine sehr gute Testnote und ist somit unser aktueller Peis-Leistungs-Sieger auf dem Markt.
Vergleich Honor 7 und Honor 7 Premium
Honor 7 | Honor 7 Premium | |
---|---|---|
Bildschirmdiagonale | 5,20 Zoll | 5,20 Zoll |
Display-Auflösung | 1080 x 1920 Pixel | 1080 x 1920 Pixel |
BS-Version bei Verkaufsstart | 5.0 (Lollipop) | 5.0 (Lollipop) |
Dual-SIM | ja | ja |
Prozessor-Typ | Kirin 935 Cortex A53e | Kirin 935 Cortex A53e |
Prozessorkerne (gesamt) | 8 | 8 |
Prozessor-Takt | 2,20 GHz | 2,20 GHz |
Arbeitsspeicher (RAM) | 3,0 GB | 3,0 GB |
Gesamte Speichergröße | 16,00 GB | 32,00 GB |
Speicherkarten-Slot | microSD-Card | microSD-Card |
Mobilfunk | GSM, EDGE, HSPA+, LTE | GSM, EDGE, HSPA+, LTE |
Mobilfunk max. Downstream (LTE) | 300,00 MBit/s | 300,00 MBit/s |
WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11 a/b/g/n/ac) | Wi-Fi 5 (802.11 a/b/g/n/ac) |
Milliamperestunden | 3100 mAh | 3100 mAh |
Akku-Wechsel möglich | nein | nein |
NFC | nein | nein |
Megapixel | 20,0 Megapixel | 20,0 Megapixel |
Frontkamera: Sensor |
8,0 Megapixel | 8,0 Megapixel |
Länge | 143,2 mm | 143,2 mm |
Breite | 71,9 mm | 71,9 mm |
Dicke | 8,5 mm | 8,5 mm |
Gewicht | 157,0 g | 157,0 g |
Auch erhältlich als: |
Honor 7 Premium |
Honor 7 |
Stand:
05.12.2023
|