Honor 7 für 279 Euro: Dual-SIM-Handy nur heute günstiger
Honor 7 heute für 279 Euro
Bild: teltarif.de / Rita Deutschbein
Honor feiert in diesem Dezember seinen zweiten Geburtstag. Das Ereignis hat die
von Huawei abgekoppelte Smartphone-Marke zum Anlass genommen und das aktuelle Flaggschiff Honor 7
reduziert. Regulär kostet das Dual-SIM-Smartphone 349,99 Euro, ab und zu wurde es aktionsweise auch
für 299,99 Euro verkauft. Mit dem aktuellen Aktionspreis von 279 Euro ist das Honor 7
nun günstiger als bisher zu haben. Der reduzierte Preis gilt allerdings nur am heutigen Donnerstag und
nur solange der Vorrat reicht.
Honor 7 heute für 279 Euro
Bild: teltarif.de / Rita Deutschbein
Angeboten wird das 5,2 Zoll große Honor 7 zum Aktionspreis von 279 Euro sowohl über den vMall-Store
als auch über die Online-Shops von Amazon, Alternate, Media Markt und Saturn, Redcoon, Cyberport,
Notebooksbilliger und Sparhandy. Die Lieferzeiten der verschiedenen Shops variieren mitunter allerdings stark:
So müssen Käufer bei Media Markt derzeit etwa vier bis fünf Tage Lieferzeit einrechnen, während Händler
wie beispielsweise Saturn, Amazon und Cyberport am nächsten Tag ausliefern.
![]() |
|
Honor 7 | |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 5,20 Zoll |
Display-Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Prozessor-Typ | Kirin 935 Cortex A53e |
Prozessorkerne (gesamt) | 8 |
Prozessor-Takt | 2,20 GHz |
Arbeitsspeicher (RAM) | 3,0 GB |
Gesamte Speichergröße | 16,00 GB |
Mobilfunk | GSM, EDGE, HSPA+, LTE |
Mobilfunk max. Downstream (LTE) | 300,00 MBit/s |
WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11 a/b/g/n/ac) |
Milliamperestunden | 3100 mAh |
Akku-Wechsel möglich | nein |
NFC | nein |
Megapixel | 20,0 Megapixel |
Länge | 143,2 mm |
Breite | 71,9 mm |
Dicke | 8,5 mm |
Gewicht | 157,0 g |
BS-Version bei Verkaufsstart | 5.0 (Lollipop) |
Dual-SIM | ja |
Auch erhältlich als: |
Honor 7 Premium |
Stand:
30.09.2023
|
Honor 7 punktet durch Preis-Leistung
Bereits zum Originalpreis von 350 Euro zählt das Honor 7 in diesem Jahr zu unseren Preis-Leistungs-Siegern. Durch die Reduzierung um 71 Euro wird das Smartphone nochmals interessanter. Denn zu diesem Preis erhalten Käufer ein vollständig aus Metall gefertigtes Gerät, das mit Highlights wie der Dual-SIM-Funktion, LTE Cat.6, dem Smart Key (programmierbarer Button) und einem Fingerabdruckscanner punktet.
Was die Leistung angeht, so ordnet sich das Honor 7 in die obere Mittelklasse ein. Echte Gaming-Fans könnten den Prozessor an seine Grenzen bringen. Dennoch konnte das Smartphone im Test überzeugen. Ausgeliefert wird das Honor 7 zwar mit Android 5.0 Lollipop, doch bietet Honor mittlerweile eine Beta-Version von Android 6.0 Marshmallow und Emui 4.0 an. Die neue Firmware steht vorerst allerdings nur bei Huawei registrierten Beta-Testern zur Verfügung und kommt Over the Air (OTA) oder alternativ per manueller Installation auf das Handy.
Wie bereits erwähnt, variieren die Lieferzeiten bei den verschiedenen Händlern. Dennoch sollte das Smartphone bei heutiger Bestellung noch pünktlich zum Weihnachtsfest beim Kunden ankommen. Mehr zu den Lieferfristen der verschiedenen Online-Händler lesen Sie in unserem Artikel Heiligabend: Elektronik-Versender liefern schneller als Amazon.