Telefon, Internet & TV-Empfang im neuen Heim: So gehts
Hausbau und der neue Anschluss
Image licensed by Ingram Image
Wer ein neues Haus oder eine neue Wohnung bezieht, wird auf Festnetz-Telefon, Breitband-Internet und Fernsehen nicht verzichten wollen. Dabei gibt es
zwei Möglichkeiten: Den Bezug einer bestehenden Wohnung oder eines bestehenden Hauses,
wo zum Beispiel der Internet-Zugang in verschiedenen
Räumen genutzt werden soll, oder gar der Neubau eines Hauses, das zunächst einmal überhaupt an
die Telekommunikations-Netze angebunden werden muss.
Hausbau und der neue Anschluss
Image licensed by Ingram Image
Anschluss für Internet und Telefon ins Haus bringen
Zuhause ans Netz
Daten, Musik und Video im ganzen Haus verteilen
Steht das Haus schon oder wird eine Wohnung bezogen, ergibt sich möglicherweise das Problem der nachträglichen Versorgung mit Telekommunikations-Technik. Wenn Sie ein bereits bestehendes Haus oder eine Wohnung beziehen, ist eine Breitband-Versorgung ohne neue Kabel zum Beispiel per WLAN oder Powerline interessant. Die Heimvernetzung ermöglicht, alle Internet-Dienste ohne großen Aufwand auf allen passenden Geräten verwenden zu können. Werden Heizung, Licht, Jalousien, Hausgeräte, Tür- und Fenstergriffe vernetzt, spricht man von Smart Home.
Auf der nächsten Seite unseres Ratgebers lesen Sie: So kommt das neue Zuhause ans Netz.

- Telefon, Internet und Fernsehen im neuen Heim
- Recht auf Breitband-Internet: So fordern Sie es ein
- So kommt das neue Zuhause ans Telefonnetz
- Die Kabelinfrastruktur für den Neubau
- Neubau: Die richtige Telefon- und TV-Verkabelung
- Wohnung ohne neue Kabel mit Internet versorgen
- Smart Home: Das intelligente und vernetze Zuhause
- Smart Home: Technik als Mieter nutzen
Aktuelle Meldungen zum Thema Hausbau und Telekommunikation
-
28.03.22VerbrauchertippBreitband: Beim Hausbau an Glasfaseranschluss denkenGlasfaseranschlüsse versprechen eine schnelle Internetverbindung. In manchen Regionen ist der Ausbau schon weit fortgeschritten. Insbesondere für Hausbauer zahlt sich da vorausschauendes Planen aus. zur Meldung
-
02.08.21ZuhauseSmart Home: Das intelligente und vernetzte Zuhause"Smart Home" ist der Überbegriff für das vernetzte Zuhause. Wir erläutern, wie sich die eigene Wohnung vernetzten lässt, welche Möglichkeiten der Steuerung und Datenspeicherung es gibt und welche Gefahren drohen. zur Meldung
-
25.03.21HausbauTelefon, Internet & TV-Empfang im neuen Heim: So gehtsWer ein Haus baut oder bezieht, will es in aller Regel mit Telefon, Internet und Fernsehen versorgen. Wie Sie sinnvoll planen, zeigen wir Ihnen ebenso wie Möglichkeiten für die Versorgung eines bestehenden Hauses oder einer Wohnung. zur Meldung
-
25.06.20ÜbersichtSmart Home: Diese Technik dürfen Sie als Mieter nutzenVernetzte Türklingeln, Heizungen, Garagentore: Für manche smarte Technik muss man Haus-Eigentümer sein - aber nicht immer. Wir zeigen auf, welche Smart-Home-Komponenten Sie bedenkenlos als Mieter nutzen können. zur Meldung