TFT, OLED, AMOLED, LCD, E-Ink:
Display-Technik erklärt
480 mal 800 Pixel, 720p, Full-HD, 262 144 Farben, TFT, OLED, AMOLED,
LCD, IPS, E-Ink - alle diese Begriffe haben eines gemeinsam: Sie beziehen sich auf Displays für mobile Geräte -
seien es Notebooks, Handys, Smartphones, Tablets, E-Book-Reader oder andere.
Doch was bedeuten die ganzen Abkürzungen eigentlich? Welche Technologie wird
bei den meisten Geräten verwendet und welche Vor- bzw. Nachteile
haben die jeweiligen Displays? Wir zeigen es Ihnen.
Pixeldichte: Wichtiges Kriterium für die Qualität des Displays
Smartphones und Tablets werden fast ausschließlich über das Touchscreen-Display bedient.
Ebenso wichtig ist jedoch auch, dass Nutzer die Informationen auf dem Bildschirm lesen können. Deswegen treiben die
Smartphone-Hersteller sowohl die Display-Größen als auch deren Auflösung nach oben. 2013 darf getrost als das Jahr
der Full-HD-Smartphones gelten - die Bildschirm-Diagonale ist auf bis zu 6 Zoll angewachsen. Allerdings zeichnet inzwischen ab, dass der Trend im High-End-Segment zu Quad-HD geht. Die Auflösung des Bildschirms beträgt dann 1440 mal 2560 Pixel.
Die Pixeldichte errechnet sich aus dem Verhältnis von Displaygröße und Auflösung. Je höher dieser
Wert, um so schärfer wirkt die Anzeige - sichtbar ist dies vor allem an der Darstellung von Schriftzeichen.
Gute Displays haben dabei eine so hohe Pixeldichte, dass an einer Kurve keine einzelnen Pixel mehr erkennbar
sind - für diesen Effekt sind mindestens 300 Pixel pro Zoll nötig. QHD-Smartphones erreichen mitunter 500 Pixel pro Zoll.
Unsere Ratgeber zu Display-Technologien
Weitere Meldungen zu Handy-Displays
-
12.04.18
Rückblick
Wie hat sich die Handlichkeit der Smartphones von den Anfängen 2000 bis heute verändert? Welcher Hersteller hatte zuerst ein Gerät nach der Definition eines Smartphones? Wir wagen einen Rückblick - vom großen Klotz zur Flunder der Neuzeit.
zur Meldung
-
11.04.18
Software
Ein iPhone 8 mit repariertem Display versagt nach der Installation von iOS 11.3 seinen Dienst. Wir fassen die Hintergründe zusammen, die an einen ähnlich gelagerten Fall vor zwei Jahren erinnern.
zur Meldung
-
03.04.18
Flaggschiff
Nicht nur bei OnePlus selbst, auch bei weiteren Beobachtern verdichten sich die Hinweise auf das neue Flaggschiff OnePlus 6 und seine Ausstattung. Eventuell wird es sogar noch im April enthüllt.
zur Meldung
-
27.03.18
Gerüchteküche
Übernächstes Jahr soll Apple laut Analysten ein faltbares iPhone auf den Markt bringen. Samsung könnte die Technik früher einführen. Wir fassen die Gerüchte zusammen.
zur Meldung