Acht ausgewählte Handys mit langer Akkulaufzeit zum kleinen Preis
Wochenlang im Standby, stundenlange Telefonate
Auch wenn der Stern des finnischen Handy-Herstellers nicht mehr ganz so hoch steht wie noch vor einigen Jahren: Manch ein Nutzer schwört einfach auf Nokia-Handys. Zum Preis von knapp über 125 Euro gibts mit dem C5 ein Slider-Handy, das gerade zu diesem Preis mit einer soliden technischen Ausstattung aufwarten kann: Zur Datenübertragung wird HSPA unterstützt, so dass nicht nur schnelle Down-, sondern auch Uploads möglich sind. Zur Navigation ist GPS an Bord, wobei ein Highlight des Symbian-S60-Gerätes auch die kostenlose, "lebenslange" Navigation via Ovi Maps ist. Fotos schießt die 3,2-Megapixel-Kamera. Das Barrenhandy kann zudem sicherlich manchen Interessenten mit seiner schlichten Eleganz überzeugen.
Die Gesprächszeit ist zwar mit 4,9 Stunden im UMTS-Modus eher im Durchschnitt, im GSM-Betrieb soll das Gerät laut Nokia aber maximal ganze 12 Stunden schaffen. Die Standby-Zeit dagegen verspricht in beiden Betriebsarten mit angeblich bis zu 630 Stunden (GSM) beziehungsweise sogar 670 Stunden (UMTS) eine lange Zeit ohne Zwang zur Steckdose.
Auf der folgenden Seite zeigen wir Ihnen ein weiteres Nokia-Smartphone, das richtig lange durchhält - klicken Sie einfach auf das Bild!

