Übersicht: Aktuelle Smartphones mit 5G-Mobilfunk
Bei aktuellen 5G-Smartphones ist es wichtig, dass die Geräte auch die von den Netzbetreibern verwendete DSS-Netzkonfiguration unterstützen, die mittels paralleler Verwendung von 4G und 5G höhere Reichweiten ermöglicht. Gigabit-Speed ist damit jedoch nicht drin. Vodafone hatte im April 2021 auch das von LTE unabhängige 5G-Netz (5G-SA, Standalone) gestartet. Bis 2025 soll "5G Plus" bundesweit ausgebaut sein. Bei o2 ist seit Oktober 2023 für o2-Kunden das 5G-Plus-Paket buchbar. Allerdings können es bislang nur wenige Kunden nutzen.
Die Bundesnetzagentur hat untersucht, wie gut die Mobilfunkstandards unter anderem 5G in Deutschland ausgebaut sind. Und bald soll 5G auch im Flugzeug nutzbar sein. Es geht also weiter.
Wichtige Hersteller von A(pple) bis Z(TE)
In der folgenden Übersicht haben wir 5G-Smartphones wichtiger Hersteller von A bis Z zusammengestellt. Wir konzentrieren uns überwiegend auf Modelle der Ober- und Mittelklasse, die ab 2021 auf den Markt gekommen sind. Die Übersicht beansprucht keine Vollständigkeit. Auf der letzten Seite finden Sie Links zu Tests von 5G-Smartphones von teltarif.de.
Noch ein Hinweis: Sie sollten sich nicht von den Modellbezeichnungen von den Smartphones auf dem Markt verwirren lassen. Als die 5G-Modelle in den Markt einzogen, wurde mit dem Zusatz "5G" verstärkt geworben. Das ebbt immer mehr ab, weil die Unterstützung der neuen Mobilfunkgeneration zum Standard wird. So unterstützen auch viele Modelle 5G, ohne dass es anhand des Smartphone-Namens ersichtlich ist.

Mehr zum Thema 5G
-
08.12.23ÜberblickMobilfunk: 1&1-Netzstart, Telekom meldet viele NeubautenLange haben wir von der Telekom bezüglich detailliertem Mobilfunkausbau wenig gehört. Das holt der Netzbetreiber jetzt nach. Und 1&1 hat heute offiziell sein eigenes Netz gestartet. zur Meldung
-
08.12.23UpgradeHandy-Tarife von Drillisch erhalten 5G-FreischaltungNach dem heutigen Start des eigenen 1&1-Mobilfunknetzes haben die Drillisch-Marken damit begonnen, ihre Tarife an Neukunden mit 5G zu vermarkten. Die Tarife sind im eigenen 5G-Netz von 1&1 realisiert und roamen im 5G-Netz von Telefónica. zur Meldung
-
08.12.23NetzstartAus Montabaur: Weitere Details zum 1&1-NetzstartDer vierte Netzbetreiber ist 1&1. Lange Zeit glaubten viele Beobachter, dass daraus nie etwas werden würde. Sie haben sich getäuscht. Das Netz ist heute an den Start gegangen. zur Meldung
-
08.12.23Netzstart1&1 startet heute das vierte deutsche MobilfunknetzHeute startet 1&1 mit Smartphone-Tarifen in seinem eigenen Mobilfunknetz. Damit hat Deutschland wieder vier Handynetze. zur Meldung
-
06.12.23DSL-AlternativeDSL-Ersatz: LTE- und 5G-Zuhause-Tarife im VergleichLTE und 5G bringen schnelles Internet an Orte, wo das Breitband-Festnetz noch nicht angekommen ist. Dafür gibts deutlich mehr Datenvolumen als bei einem mobilen Surftarif. Wir zeigen Ihnen die aktuellen LTE/5G-Zuhause-Tarife in der Übersicht. zur Meldung