Übersicht: Aktuelle Smartphones mit 5G-Mobilfunk
Bei aktuellen 5G-Smartphones ist es wichtig, dass die Geräte auch die von den Netzbetreibern verwendete DSS-Netzkonfiguration unterstützen, die mittels paralleler Verwendung von 4G und 5G höhere Reichweiten ermöglicht. Gigabit-Speed ist damit jedoch nicht drin. Vodafone hatte im April 2021 auch das von LTE unabhängige 5G-Netz (5G-SA, Standalone) gestartet. Bis 2025 soll "5G Plus" bundesweit ausgebaut sein.
Die Bundesnetzagentur hat untersucht, wie gut die Mobilfunkstandards unter anderem 5G in Deutschland ausgebaut sind. Und bald soll 5G auch im Flugzeug nutzbar sein. Es geht also weiter.
Wichtige Hersteller von A(pple) bis Z(TE)
In der folgenden Übersicht haben wir 5G-Smartphones wichtiger Hersteller von A bis Z zusammengestellt. Wir konzentrieren uns überwiegend auf Modelle der Ober- und Mittelklasse, die ab 2021 auf den Markt gekommen sind. Die Übersicht beansprucht keine Vollständigkeit. Auf der letzten Seite finden Sie Links zu Tests von 5G-Smartphones von teltarif.de.
Noch ein Hinweis: Sie sollten sich nicht von den Modellbezeichnungen von den Smartphones auf dem Markt verwirren lassen. Als die 5G-Modelle in den Markt einzogen, wurde mit dem Zusatz "5G" verstärkt geworben. Das ebbt immer mehr ab, weil die Unterstützung der neuen Mobilfunkgeneration zum Standard wird. So unterstützen auch viele Modelle 5G, ohne dass es anhand des Smartphone-Namens ersichtlich ist.

Mehr zum Thema 5G
-
25.09.23TarifänderungMehr Daten: Maingau-Energie verbessert seine Handy-TarifeDer Energieversorger Maingau-Energie vertreibt seit Januar 2022 Mobilfunktarife im Netz von o2. Möglich sind 2G und 4G. 5G ist noch nicht im Angebot. zur Meldung
-
25.09.23EingeschränktiPhone 15 (Pro): Bei 5G schlechter als ein 200-Euro-HandyWie schon seine Vorgänger verfügt auch das iPhone 15 (Pro) nur über eine unvollständige 5G-Unterstützung. Das zeigte sich im ersten Test von teltarif.de. zur Meldung
-
24.09.23PraxistestIm Praxistest: Nothing Phone (2) versus Unihertz LunaAuf den ersten Blick erinnert das günstige Unihertz Luna aufgrund seiner Glyph-Beleuchtung stark an das teurere Nothing Phone (2). Ob das Luna dem Nothing-Neuling das Wasser reichen kann, erfahren Sie in unserem Praxistest. zur Meldung
-
24.09.23VeranstaltungDeutsche Telekom: Neuer Daten-Rekord auf der WiesnDie Deutsche Telekom betreibt 14 zusätzliche Mobilfunk-Stationen auf dem Münchner Oktoberfest. Die Kunden haben allein am vergangenen Wochenende 28,5 TB Daten übertragen. zur Meldung
-
23.09.23FlaggschiffNIOPhone: E-Auto-Hersteller stellt Flaggschiff-Handy vorDer E-Auto-Hersteller Nio hat sein erstes Smartphone veröffentlicht. Das Flaggschiff kann sich mit Fahrzeugen vernetzen und hat ordentlich Dampf unter der Haube. zur Meldung