Darauf sollten Sie beim Kauf einer Speicherkarte achten
Tipps zum Speicherkarten-Kauf
Fotos: Sandisk, teltarif.de, Montage: teltarif.de
Bevor Sie sich eine Speicherkarte kaufen, sollten Sie sich überlegen, was Sie eigentlich später auf ihrem Handy abspeichern wollen. Handelt es sich lediglich um Kontakte und Kalendereinträge, reicht der interne Speicherplatz des Handys in der Regel aus. Wer jedoch Fotos und Musik im Handy ablegen will und gerne Apps installiert, profitiert von einer Lösung mit Speicherkarte, falls das Gerät nicht von vornherein mit 32 GB Speicherplatz oder mehr ausgestattet ist.
Hilfreich ist es, wenn der Kartensteckplatz so am Gerät angebracht ist, dass der Akku nicht bei jedem Kartenwechsel herausgenommen und dafür das Gerät erst ausgeschaltet werden muss.
Bei der Auswahl der Speicherkarte sollte der Nutzer zudem darauf achten, ob sein Handy die Höhe der Speicherkapazität der Karte tatsächlich unterstützt. Mittlerweile gibt es microSD-Karten nach SDHC-Standard mit bis zu 32 GB Speicherplatz und nach SDXC-Standard mit 64 GB Speicherplatz und mehr. Doch manche älteren Smartphones unterstützen nur microSD-Speicherkarten mit bis zu 8 oder bis zu 16 GB Speicherplatz. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte vor dem Kauf daher die maximal unterstützte Speicherkartengröße in der Bedienungsanleitung oder in der teltarif.de-Handydatenbank nachschlagen. Es kann aber durchaus vorkommen, dass größere Karten ebenfalls funktionieren. Dies kann der Nutzer nur durch eigenständiges Ausprobieren oder die Suche nach Erfahrungsberichten im Web für sein konkretes Handy-Modell herausfinden.
Besser Marken- oder Billigware?
Tipps zum Speicherkarten-Kauf
Fotos: Sandisk, teltarif.de, Montage: teltarif.de
Vor dem Kauf sollte man auch die Preise der Modelle der verschiedenen
Karten-Hersteller genau miteinander vergleichen. Wer
Angst vor Billigware von No-Name-Herstellern hat, greift besser zu einem
Produkt von Marken-Herstellern wie SanDisk, Kingston oder Transcend. Andererseits ist die Zahl der Hersteller von Flash-Speicherchips überschaubar
und keiner von diesen sollte ein Interesse haben, wirklich minderwertige Chips
auszuliefern, sodass man in der Regel darauf vertrauen kann, dass die Chips in
No-Name-Karten auch funktionieren.
Die richtige Pflege der Flash-Speicher
Zu den häufigsten Ursachen für beschädigten Flash-Speicher gehört eine Unterbrechung der Stromversorgung. Fällt der Akku während des Schreibvorgangs auf einen Flash-Speicher aus, kann das nicht nur die geschriebene Datei, sondern den ganzen Speicher beschädigen. Aus diesem Grund sollten auch alle Prozesse beendet sein, bevor ein Flash-Speicher vom Endgerät getrennt wird. Beim Einsetzen der Speicherkarten sollten die Nutzer keine Gewalt anwenden: Die Anschlüsse sind so gestaltet, dass die Karten nur in einer bestimmten Richtung eingesteckt werden können. Nicht eingesetzte Flash-Speicher sollte man in den mitgelieferten Plastikboxen transportieren und von statischer Ladung fernhalten.
Ein Ausblick
Smartphones bringen mittlerweile in aller Regel einen internen Speicher im zwei- bis dreistelligen GB-Bereich mit, und bei vielen ist der interne Speicherplatz noch zusätzlich durch Speicherkarten erweiterbar. Auch viele Handys mit kleinem internen Speicher werden durch die Erweiterung mit einer Speicherkarte erst richtig Multimedia-fähig. Dabei werden auch in Zukunft die Preise für microSD-Speicherkarten immer weiter sinken und die Speichergröße der kleinen Karten wird weiter zunehmen.

- Übersicht zu Speicherkarten
- Formate von Speicherkarten
- Speicherkarten: Preise und Eigenschaften
- Tipps für den Speicherkarten-Kauf
- Handy-Speicher erweitern ohne Speicherkarte
Mehr zum Thema Speicherkarten
-
16.07.22NavigationssystemNavi für den Urlaub updaten: So gehts richtigStraßen werden verlegt, Gemeinden fusionieren, Wege werden umbenannt. Das alles passiert selten und dauert. Aber in ein paar Jahren ändert sich einiges. Wann haben Sie zuletzt ihr Autonavi aktualisiert? zur Meldung
-
12.07.22NeuvorstellungenNokia 8210 4G und Nokia 5710 XpressAudio vorgestelltHMD Global hat drei neue Feature Phones der Marke Nokia vorgestellt. Das Nokia 5710 XpressAudio soll sogar ab sofort ausgeliefert werden. zur Meldung
-
09.03.22GoogleGoogle: Neue App schafft 60 Prozent mehr SpeicherplatzDie Zeit, in der unser Handy mit Warnungen über einen vollen internen Speicher nervt, könnte bald der Vergangenheit angehören: Google arbeitet an einer App, die ganz einfach bis zu 60 Prozent des Smartphone-Speichers freigibt. zur Meldung
-
17.10.21Speicher-FormateSpeicherkarten: Wichtige Speicher-Formate fürs HandyWer mehr Platz auf seinem Smartphone benötigt, greift zur Speicherkarte. Doch welche ist die beste Wahl? Wir zeigen die Besonderheiten von SD-Karten, microSD sowie älteren Formaten wie MMC, Memory Stick & Co. zur Meldung
-
16.03.21Kraft der Zwei KartenÜbersicht: Dual-SIM-Handys mit extra microSD-SlotDie Qual der Wahl: Eine zweite SIM-Karte oder eine microSD-Karte? Bei den Smartphones in unserer Übersicht müssen Sie sich nicht entscheiden. Zudem bieten diese Handys moderne Technik. zur Meldung