Smartphones mit QWERTZ-Tastatur
Smartphones mit QWERTZ-Tastatur
Bild: teltarif.de
Seit Einführung des Apple iPhone 2007 und erster Android-Smartphones 2008 hat sich der Touchscreen
bei Handys und Smartphones durchgesetzt: Abseits von einfachen Handys
existieren fast keine Modelle mehr, die auf diese
Technik verzichten.
Doch auch wenn der Touchscreen im Trend liegt: Mit
physischen Tasten lässt sich für einige Nutzer - trotz Übung auf dem berührungsempfindlichen
Bildschirm - in der Regel besser und schneller tippen. Dies gilt
besonders, wenn im Gerät nicht nur eine
klassische Handy-Tastatur verbaut ist, sondern eine vollwertige Variante, die ein
komplettes Keyboard abbildet. QWERTZ- oder QWERTY-Tastatur wird diese Variante genannt, nach der Anordnung der
Tasten auf einer klassischen Schreibmaschinen-Tastatur, die man auch vom PC kennt. Zwar sind entsprechende Geräte selten, doch es gibt noch einige wenige von diversen Herstellern in unterschiedlichsten Preisklassen.
Smartphones mit QWERTZ-Tastatur
Bild: teltarif.de
Aktuelle und zum Teil auch schon ältere Handys mit vollwertiger Tastatur, die möglicherweise keine Software-Updates mehr erhalten, zeigt die folgende Übersicht:
Handys mit QWERTZ- und QWERTY-Tastatur
Tastatur im Handy: Zwei verschiedene Varianten
Die Hardware-Produzenten realisierten eine physische QWERTZ- oder QWERTY-Tastatur unterschiedlich: Bei manchem Handy kam früher eine Slider-Version zum Einsatz, andere setzen auf den Blackberry-Stil-Stil mit Tastatur unter dem Display. Früher gab es zum Beispiel mit dem Nokia Communicator auch eine Variante im Klapp-Design - doch die Reihe wurde vor geraumer Zeit eingestellt.
Apropos Blackberry: Die E-Mail-Maschinen galten als Prototyp der Smartphones mit physischer Tastatur. Doch Blackberry hat die Entwicklung neuer Smartphones - auch gemeinsam mit anderen Partnern - vor mehreren Jahren eingestellt. Zwei Unternehmen, die noch Smartphones mit vollwertiger Tastatur bauen, sind Unihertz und Planet Computers.

- Was bedeuten die Preisklassen bei Smartphones?
- Einsteiger-Smartphones bis 250 Euro im Überblick
- Smartphones unter 100 Euro
- Mittelklasse: Smartphones bis 750 Euro
- High-End-Smartphones: Königsklasse in der Übersicht
- Foldables: Faltbare Smartphones
- Neu vorgestellte Smartphones
- Aktuelle 5G-Smartphones
- Smartphone-Kauf: Passendes Modell finden
- Foldable-Kauf: Das passende Modell finden
- Aktuelle Handys und Smartphones im Test
Meldungen zu Handys mit QWERTZ- und QWERTY-Tastatur
-
20.01.23ÜbersichtSmartphones mit QWERTZ-Tastatur für Mail & Co.Handys mit physischer QWERTZ- oder QWERTY-Tastatur sind selten, ermöglichen aber komfortables Tippen. Wir zeigen die wenigen Modelle im Überblick. zur Meldung
-
28.07.22Hands-onUnihertz Titan Pocket: BlackBerry-Alternative im Hands-onEs wurde schon viel über den Niedergang der BlackBerry-Kulthandys geklagt. Das Unternehmen mag lieber mit Sicherheitssoftware Geld verdienen. Platz für neue Hersteller in der Nische, z.B. Unihertz. zur Meldung
-
12.04.22TastaturUnihertz Titan Slim: "Nachfolger" für Blackberry KEY2Unihertz will mit dem Titan Slim ein neues Smartphone mit echter Tastatur auf den Markt bringen. Das Design erinnert an das Blackberry KEY2. zur Meldung
-
19.02.22EndeOnwardMobility: Kein neues Tastatur-SmartphoneOnwardMobility wird die Pläne, ein sicheres Smartphone mit physischer Tastatur auf den Markt zu bringen, nicht weiter verfolgen. Das Projekt wird aufgegeben. zur Meldung