Kamera-Kampf
Beste Handy-Kamera 2019: Welches Smartphone siegt?
Wir haben unter anderem das Google Pixel 4, LG G8X ThinQ, Xiaomi Mi Note 10, iPhone 11, iPhone 11 Pro (Max), OnePlus 7T, Samsung Galaxy Note 10(+), Huawei P30 Pro, Nokia 9 PureView, Samsung Galaxy S10(+), Galaxy S10e, Apple iPhone XS (Max) und das iPhone XR bei guten und schlechten Lichtverhältnissen getestet. Welche Smartphone-Kamera kann überzeugen?
Von Alexander Emunds
OnePlus 7 Pro
OnePlus hat 2019 erstmalig die Zwei-Geräte-Strategie gefahren. Das Modell mit der Innovation ist das OnePlus 7 Pro. Hier setzt der Hersteller im Gegensatz zum OnePlus 7 nicht nur auf eine Triple-Hauptkamera, sondern auch auf eine ausfahrbare 16-Megapixel-Selfiekamera mit SonyIMX471-Sensor. Das Hauptkamerasystem besteht aus einem Sony-IMX586-Sensor mit 48 Megapixeln, einem Tele-Modul mit 8 Megapixel und einem Ultra-Weitwinkel-Sensor mit 16 Megapixel-Auflösung.
9/23 – Bild: teltarif.de
OnePlus 7 Pro: Die Testfotos der Hauptkamera bei gutem Licht haben wir für Sie zur Anschauung angehängt.
- Hauptkamera: Gute Lichtverhältnisse mit Blitz
- Hauptkamera: Schlechte Lichtverhältnisse ohne Blitz