Kamera-Kampf

Beste Handy-Kamera 2023: Welches Smartphone siegt?

Unter anderem: Samsung Galaxy S23 Ultra, iPhone 14 Pro, OnePlus 10 Pro und Z Flip 4 und Pixel 7 Pro im Vergleich bei guten und schlechten Licht­ver­hält­nissen.

Apple iPhone SE (2022)

Auch gut zwei Jahre nach dem neuauf­gelegten iPhone SE konnte Apple sich nicht von dem altba­ckenen Design verab­schieden und brachte das iPhone SE der dritten Gene­ration auf den Markt. Von dem Breit-Balken-Display-Design kann man halten, was man will. Verbes­serungen gibt es immerhin beim Prozessor und beim (5G-)Mobil­funk.

Die Single-Kamera auf der Rück­seite kann mit den üppigen Ausstat­tungen der Konkur­renten nicht mithalten. Das ist Fakt. Schade ist auch, dass es keinen Nacht­modus gibt, der das Ergebnis bei schlechten Licht­ver­hält­nissen unter Umständen hätte opti­mieren können. Die nötige Hellig­keit für Farb­treue fehlt, die Detail­wie­der­gabe wird von starkem Bild­rau­schen unter­bunden.

Die Labor-Aufnahmen, die wir mit der Haupt­ka­mera des iPhone SE (2022) gemacht haben, können Sie sich nach­folgend anschauen.

Haupt­ka­mera: Labor-Aufnahmen im Original

Kompletter Test: iPhone SE (2022).

iPhone SE (2022)
vorheriges nächstes 6/33 – Bild: teltarif.de
Auf der nächsten Seite haben wir die Google Pixel 7 Pro getestet.