Beste Handy-Kamera 2022: Welches Smartphone siegt?
Samsung Galaxy S20(+)
Das Samsung Galaxy S20 ist mit dem 6,2-Zoll-Display das physisch kleinste der neuen S-Serie von Samsung. Das ändert jedoch nichts daran, dass es mit seinem 120-Hz-Display und der Kameraleistung (bei gutem Licht) mit seinen großen Brüdern Galaxy S20+ und Galaxy S20 Ultra mithalten kann.
Das Galaxy S20 verfügt "nur" über eine Triple-Kamera (12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera (Blende: f/2.2), 12-Megapixel-Weitwinkelkamera (Blende: f/1.8), 64-Megapixel-Teleobjektiv (Blende: f/2.0)). Bei den neuen Galaxy-Modellen ohnehin besonders sind die hohen Zoomstufen. So ist das Galaxy S20 unter anderem in der Lage, einen bis zu 30-fach digitalen Zoom zu erzeugen.
Bei ausreichendem Licht gibt es bei den Ergebnissen, die die Kamera liefert, nicht viel zu bemängeln. Anders ist es bei schlechtem Licht. Hier waren wir überrascht, dass sich das Ergebnis im Vergleich zu den Vorgängern verschlechtert hat. Daran konnte auch der integrierte Nachtmodus nichts ändern.
Das Samsung Galaxy S20+ verfügt grundsätzlich über das gleiche Kamera-Setup wie das Galaxy S20. Zusätzlich steht aber ein 5-Megapixel-Tiefensensor bereit, weshalb das System als Quadkamera arbeitet. Die Ergebnisse bei gutem und schlechtem Licht sind sehr ähnlich. Die Aufnahmen von Galaxy S20 und Galaxy S20+ können Sie sich nachfolgend anschauen.
Hauptkamera: Labor-Aufnahmen im Original
- Samsung Galaxy S20: Gute Lichtverhältnisse mit Blitz
- Samsung Galaxy S20+: Gute Lichtverhältnisse mit Blitz
- Samsung Galaxy S20: Schlechte Lichtverhältnisse ohne Blitz
- Samsung Galaxy S20+: Schlechte Lichtverhältnisse ohne Blitz
- Samsung Galaxy S20: Schlechte Lichtverhältnisse mit Nachtmodus
- Samsung Galaxy S20+: Schlechte Lichtverhältnisse mit Nachtmodus
- Kompletter Test: Samsung Galaxy S20 und Galaxy S20+
