Kamera-Kampf

Beste Handy-Kamera 2023: Welches Smartphone siegt?

Unter anderem: Samsung Galaxy S23 Ultra, iPhone 14 Pro, OnePlus 10 Pro und Z Flip 4 und Pixel 7 Pro im Vergleich bei guten und schlechten Licht­ver­hält­nissen.

Samsung Galaxy S21(+)

Samsung Galaxy S21 und Galaxy S21+ verfügen über das gleiche Triple­kamera-System: 12-Mega­pixel-Ultra­weit­winkel-Einheit (Blende: f/2.2), 12-Mega­pixel-Weit­winkel­kamera (Blende: f/1.8) und 64-Mega­pixel-Tele­kamera (Blende: f/2.0). Zoom­stufen werden bis zu 30-fach unter­stützt.

Die Aufnahme bei gutem Licht ist vergleichbar mit der des Galaxy S21 Ultra, weil die Farben natür­lich sind und viele Details abge­bildet werden. Der Grad des Bild­rau­schens ist auch in Ordnung. Das nimmt bei schlechtem Licht aller­dings deut­lich zu. Details werden verschluckt. Die Farben sind aber noch so gut zu erkennen, dass sich die dunk­leren vonein­ander unter­scheiden lassen.

Die Aufnahme im Nacht­modus ist nicht über­ragend, aber insge­samt besser, weil sie heller und rausch­ärmer ist. Details lassen sich besser erkennen.

Die Aufnahmen, die wir mit der Haupt­ka­mera des Samsung Galaxy S21(+) gemacht haben, können Sie sich nach­folgend anschauen.

Haupt­ka­mera: Labor-Aufnahmen

Kompletter Test: Samsung Galaxy S21(+).

Samsung Galaxy S21(+)
vorheriges nächstes 29/33 – Bild: teltarif.de
Auf der nächsten Seite haben wir uns mit der Kamera des Samsung Galaxy S21 Ultra beschäf­tigt.