Beste Handy-Kamera 2022: Welches Smartphone siegt?
OnePlus 8 Pro
Das OnePlus 8 Pro ist eine gelungene Evolution gegenüber der Vorgängergeneration aus OnePlus 7T und OnePlus 7T Pro. Die Bildwiederholrate des Displays hat sich nochmals von 90 Hz auf 120 Hz gesteigert. Zum ersten Mal hat ein OnePlus-Smartphone eine IP-Zertifizierung erhalten, um dem Gerät einen Schutz vor dem Eindringen von Staub und Wasser zu bescheinigen. Das OnePlus 8 Pro unterstützt Dual-SIM und den 5G-Mobilfunkstandard. Ebenfalls neu: Wireless Charging und Reverse Charging.
Auf der Rückseite ist eine Quadkamera (48-Megapixel-Hauptkamera mit Sony-IMX689-Sensor (Blende: f/1.78), 8-Megapixel-Telekamera (Blende: f/2.44), 48-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera (Blende: f/2.2) mit 119,7-Grad-Aufnahmeradius und eine 5-Megapixel-Farb-Filter-Kamera (Blende: f/2.4) angebracht.
Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Kamera sehr gute Aufnahmen mit ausreichender Helligkeit, natürlichen Farben und vielen Details. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen ist das Ergebnis gut ausgeleuchtet, und die Farben sind gut zu erkennen. Der integrierte Nachtmodus kann sogar noch etwas mehr herausholen. Die Labor-Aufnahmen können Sie sich nachfolgend anschauen.
Hauptkamera: Labor-Aufnahmen im Original
- Gute Lichtverhältnisse mit Blitz
- Schlechte Lichtverhältnisse ohne Blitz
- Schlechte Lichtverhältnisse mit Nachtmodus
- Kompletter Test: OnePlus 8 Pro
