Beste Handy-Kamera 2022: Welches Smartphone siegt?
Huawei P40 Pro
Das Huawei P40 Pro bietet eine Quadkamera mit einer 50-Megapixel-Weitwinkelkamera (Blende: f/1.9), 40-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera (Blende: f/1.8), 12-Megapixel-Teleobjektiv (Blende: f/3.4) und Tiefensensor. Auch hier sind nur Aufnahmen im 4:3-Format möglich. Bei gutem Licht ist das Ergebnis sehr gut, Pro-Punkte: Kontrastreichtum, viele Details, ausreichende Helligkeit. Letzteres ist auch ein positives Merkmal der Aufnahme bei schlechtem Licht. Dadurch lassen sich die Farben noch gut erkennen. Details gehen aber im Hinblick auf die Testrose verloren.
Der Nachtmodus liefert ebenfalls eine gute Aufnahme mit ausreichender Helligkeit. Die Standard-Aufnahme liefert unserer Meinung nach aber schon ein ausreichend gutes Ergebnis. Die Labor-Aufnahmen können Sie sich nachfolgend anschauen.
Hauptkamera: Labor-Aufnahmen im Original
- Gute Lichtverhältnisse mit Blitz
- Schlechte Lichtverhältnisse ohne Blitz
- Schlechte Lichtverhältnisse im Nachtmodus
- Praxis-Test der Quadkamera: Huawei P40 Pro
