Nacht-Fotos: So gut knipsen Samsung, Apple, OnePlus & Co.
Mittlerweile schaffen es die meisten Smartphone-Kameras, bei guten Lichtbedingungen brauchbares Bildmaterial zu liefern. Die beste Handykamera anhand dieser Disziplin zu selektieren, funktioniert nicht wirklich gut. Das liegt auch daran, dass bei ausreichenden Lichtverhältnissen nur die wenigsten aktuellen Smartphone-Kameras an ihre Grenzen stoßen.
Zu was ein Setup in einem Handy imstande ist, verraten Aufnahmen bei schlechtem Licht, also wie gut die "Low-Light-Performance", die Fähigkeit bei geringem Licht, ist.
In unserem Kameravergleich 2022 besprechen wir die Qualität von Smartphone-Kamera-Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen unter Laborbedingungen. Dabei vergleichen wir Aufnahmen, die wir bei schlechtem Licht im Standard- als auch im Nachtmodus gemacht haben.
Nachtaufnahmen bei Außenbedingungen
Nachfolgend wiederholen wir das mit ausgewählten Smartphone-Modellen unter Außenbedingungen. Das Motiv, das wir gewählt haben, ist dabei immer das gleiche. Das Überbleibsel der Berliner Mauer befindet sich im Südwesten Berlins und eignet sich für den Vergleich von Standard- und Nachtmodus gut, weil bei Dunkelheit die Smartphone-Kamera an ihre Grenzen gebracht wird. Sie kann nicht nur von geringen Lichtquellen durch Straßenbeleuchtung Gebrauch machen, sondern muss sich auch mit einem sehr dunklen Hintergrund abmühen.
Die Bilderstrecke ist nicht abgeschlossen. Sobald wir die Aufnahmen mit neuen Smartphone-Modellen wiederholt haben, werden wir die Ergebnisse ergänzen. Bitte beachten Sie auch, dass die Aufnahmen mit den jeweiligen Kameras zu unterschiedlichen Jahreszeiten entstanden sind, weshalb die Bedingungen variieren. Zunächst starten wir mit den Aufnahmen von Samsungs Flaggschiff Galaxy S22. Beim Klick auf das Bild gelangen Sie zum jeweils nächsten.

- Smartphone-Kamera: Megapixel sind nicht alles
- Grenzen der Handy-Kameras
- Alles zu Zoom und Lichtverhältnissen
- Wer hat die beste Handy-Kamera?
- Low-Light-Performance bei Samsung, Apple & Co.
- Tipps für die Handy-Fotografie
- Kamera-Handy-Historie: Die Meilensteine
Mehr zum Thema Kamera
-
10.12.23Sony-Zugpferd ausprobiertSony 1 V: Fotografie-Handy im AlltagstestWir haben das Sony 1 V eine Woche lang im Alltag getestet. Was die Kamera und anderen Komponenten leisten, klären wir in den folgenden Zeilen. zur Meldung
-
08.12.23ZukunftiPhone: Front-Kamera wandert unter das DisplaySchon im kommenden Jahr will Apple verbesserte Mikrofone beim iPhone verbauen. Geforscht wird auch schon an der Möglichkeit, die Frontkamera unter dem Display zu platzieren. zur Meldung
-
07.12.23Galaxy S25 & S25+Gerücht: Samsung Galaxy S25(+) bekommt Sony-KameraEin Leak sagt dem Galaxy S25 und S25+ einen Hauptkamerasensor von Sony voraus. Samsung soll außerdem an einem 1-Zoll-ISOCELL-Sensor mit 200 MP arbeiten zur Meldung
-
05.12.23Gezielter fotografierenCamera Assistant ist für Galaxy A53 und A54 erhältlichIhnen schärft Samsung zu viel bei Fotos nach? Sie wollen die Aufnahmegeschwindigkeit anpassen? Mit Camera Assistant klappt das jetzt auch auf dem Galaxy A53 und dem Galaxy A54. zur Meldung
-
28.11.23AktivierungPrepaid-Karte mit Video- und Selfie-Ident aktivierenEs gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Prepaid-SIM-Karte zu aktivieren und freizuschalten. Die gängigsten Verfahren sind per Postident, im Shop oder mit Video-Ident bzw. Selfie-Ident. In diesem Artikel finden sie Informationen zur Freischaltung mit Video-Ident. zur Meldung