Nacht-Fotos: So gut knipsen Samsung, Apple, OnePlus & Co.
Mittlerweile schaffen es die meisten Smartphone-Kameras, bei guten Lichtbedingungen brauchbares Bildmaterial zu liefern. Die beste Handykamera anhand dieser Disziplin zu selektieren, funktioniert nicht wirklich gut. Das liegt auch daran, dass bei ausreichenden Lichtverhältnissen nur die wenigsten aktuellen Smartphone-Kameras an ihre Grenzen stoßen.
Zu was ein Setup in einem Handy imstande ist, verraten Aufnahmen bei schlechtem Licht, also wie gut die "Low-Light-Performance", die Fähigkeit bei geringem Licht, ist.
In unserem Kameravergleich 2022 besprechen wir die Qualität von Smartphone-Kamera-Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen unter Laborbedingungen. Dabei vergleichen wir Aufnahmen, die wir bei schlechtem Licht im Standard- als auch im Nachtmodus gemacht haben.
Nachtaufnahmen bei Außenbedingungen
Nachfolgend wiederholen wir das mit ausgewählten Smartphone-Modellen unter Außenbedingungen. Das Motiv, das wir gewählt haben, ist dabei immer das gleiche. Das Überbleibsel der Berliner Mauer befindet sich im Südwesten Berlins und eignet sich für den Vergleich von Standard- und Nachtmodus gut, weil bei Dunkelheit die Smartphone-Kamera an ihre Grenzen gebracht wird. Sie kann nicht nur von geringen Lichtquellen durch Straßenbeleuchtung Gebrauch machen, sondern muss sich auch mit einem sehr dunklen Hintergrund abmühen.
Die Bilderstrecke ist nicht abgeschlossen. Sobald wir die Aufnahmen mit neuen Smartphone-Modellen wiederholt haben, werden wir die Ergebnisse ergänzen. Bitte beachten Sie auch, dass die Aufnahmen mit den jeweiligen Kameras zu unterschiedlichen Jahreszeiten entstanden sind, weshalb die Bedingungen variieren. Zunächst starten wir mit den Aufnahmen von Samsungs Flaggschiff Galaxy S22. Beim Klick auf das Bild gelangen Sie zum jeweils nächsten.

- Smartphone-Kamera: Megapixel sind nicht alles
- Grenzen der Handy-Kameras
- Alles zu Zoom und Lichtverhältnissen
- Wer hat die beste Handy-Kamera?
- Low-Light-Performance bei Samsung, Apple & Co.
- Tipps für die Handy-Fotografie
- Kamera-Handy-Historie: Die Meilensteine
Mehr zum Thema Kamera
-
28.11.23AktivierungPrepaid-Karte mit Video- und Selfie-Ident aktivierenEs gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Prepaid-SIM-Karte zu aktivieren und freizuschalten. Die gängigsten Verfahren sind per Postident, im Shop oder mit Video-Ident bzw. Selfie-Ident. In diesem Artikel finden sie Informationen zur Freischaltung mit Video-Ident. zur Meldung
-
27.11.23Smartphone-AnkündigungOnePlus 12: Präsentation am 5.12., viele PressefotosAnstatt am 4. Dezember wird das OnePlus 12 am 5. Dezember enthüllt. Pressebilder und ein kurzes Teaser-Video wecken die Vorfreude. zur Meldung
-
22.11.23GerüchtOppo Find X7 Pro: Zwei Periskop-Kameras, viermal 50 MPMit dem Find X7 Pro will sich Oppo wohl an die Smartphone-Kamera-Spitze katapultieren. Ein Leak verrät High-End-Kamera-Specs. zur Meldung
-
16.11.23Im TestJelly Star im Test: Performance-starker 3-Zoll-WinzlingDas Jelly Star ist laut Unihertz das kleinste Smartphone mit Android 13. Wir haben den Handschmeichler für Sie getestet. zur Meldung
-
09.11.23GrenzenlosUnlimitierte mobile Flat: Dafür unbedingt erforderlichBrauchen Sie wirklich einen Handytarif mit unendlichen Gigabyte oder genügt ein günstigeres Produkt mit Volumen? In diesem Artikel erörtern wir, welche Anwender vom Kontingent ohne Limit profitieren. zur Meldung