Samsungs Top-Smartphones: Galaxy S bis S23 in Bildern
Samsung Galaxy S3
Das Samsung Galaxy S3 wurde der breiten Öffentlichkeit am 3. Mai 2012 offiziell vorgestellt. Die LTE-Version erschien hierzulande ein paar Monate später. Das Smartphone hatte einen 4,8 Zoll großen Touchscreen. An der Kamera hatte sich im Vergleich zum Galaxy S2 nichts geändert, aber dafür war das Gerät insgesamt etwas größer und schwerer geworden. So wog das mobile Gerät 17 Gramm mehr und maß 136,6 mal 70,6 mal 8,6 Millimeter.
Auch am Innenleben hatte sich etwas getan: Zum Einsatz kamen ein 1,4-GHz-Quad-Core-Prozessor Exynos 4412 und ein 1-GB-Arbeitsspeicher. Ausgeliefert wurde das Samsung Galaxy S3 mit der Version Android 4.0 (Ice Cream Sandwich).
Das Samsung Galaxy S3 LTE unterstützte alle hierzulande verwendeten Frequenzbänder. Außerdem war das Samsung-Smartphone von vornherein NFC-fähig gewesen. Neue Funktionen wie die Gestensteuerung, Smart Stay und S Voice brachte das Galaxy S3 ebenfalls mit. Zwar hatte Samsung im Vergleich zum Vorgänger-Modell einiges am Äußeren getan, allerdings wurde bei der Material-Wahl wieder auf Plastik gesetzt.
Weitere Infos zum Samsung Galaxy S3 lesen Sie im ausführlichen Testbericht.
