Mittelklasse: Smartphones bis 750 Euro
Die Mittelklasse ordnen wir in die Kategorie bis 500 Euro ein, die obere Mittelklasse bis 750 Euro. Beide Preisranges fassen wir auf dieser Seite zusammen. Sie werden hier also Smartphones finden, die maximal 750 Euro kosten. Rein vom Preis her dürften viele Interessenten das schon eindeutig als Oberklasse klassifizieren, womit sie prinzipiell auch Recht haben.
Hier gibt es schon viele ähnliche bis gleiche Features noch teurer Smartphones.
Smartphones bis 750 Euro: Das ist zu erwarten
Smartphones bis 750 Euro
Fotos: Image licensed by Ingram Image/Xiaomi, Montage: teltarif.de
Ein Beispiel dafür sind die verwendeten Prozessoren. Android-Flaggschiffe brüsten sich gerne mit der Power
aktueller Snapdragon-Prozessoren des Chipherstellers Qualcomm. Bis 750 Euro sind dort oft schon die höchsten, aktuellen
Chips des Konzerns genauso zu finden wie beispielsweise bei einigen Android-Flaggschiffen, die über 1000 Euro kosten.
Entsprechend ist der Sprung zu den ganz teuren Modellen nicht mehr so groß.
In der folgenden Übersicht finden Sie Smartphones bis 750 Euro. Beim Klick auf das jeweilige Modell gelangen Sie zum Datenblatt.
Smartphones bis 750 Euro
Unterschiede liegen aber wie so oft im Detail. Je teurer das Gerät, desto wahrscheinlicher sind leistungsfähigere Prozessoren, bessere Kamerasensoren, Displaytechnologien wie OLED statt LCD und Zusatzfeatures wie beispielsweise induktives Laden. Auch spielen die Schutzmechanismen wie eine IP-Zertifizierung eine Rolle, und welche Gorilla-Glass-Version für das Display und die mögliche Glasrückseite verwendet wurden.

- Was bedeuten die Preisklassen bei Smartphones?
- Einsteiger-Smartphones bis 250 Euro im Überblick
- Smartphones unter 100 Euro
- Mittelklasse: Smartphones bis 750 Euro
- High-End-Smartphones: Königsklasse in der Übersicht
- Foldables: Faltbare Smartphones
- Neu vorgestellte Smartphones
- Aktuelle 5G-Smartphones
- Smartphone-Kauf: Passendes Modell finden
- Foldable-Kauf: Das passende Modell finden
- Aktuelle Handys und Smartphones im Test
Mehr zum Thema Smartphone
-
08.12.23SparsamOne UI 6.1 Mehr Optionen für besseren Akku-SchutzOne UI 6.1 debütiert wohl auf dem Galaxy S24 und beinhaltet umfassende Einstellungen zum Schonen des Akkus. Unter anderem gibt es einen adaptiven Modus. zur Meldung
-
08.12.23ZukunftiPhone: Front-Kamera wandert unter das DisplaySchon im kommenden Jahr will Apple verbesserte Mikrofone beim iPhone verbauen. Geforscht wird auch schon an der Möglichkeit, die Frontkamera unter dem Display zu platzieren. zur Meldung
-
08.12.23Schlaues Galaxy S24"Samsung Galaxy AI" soll KI auf dem S24 revolutionierenDas Galaxy S24 soll man nicht nur wegen der Kamera oder dem Display, sondern hauptsächlich wegen Galaxy AI kaufen. Samsung hat viel Vertrauen in seine KI. zur Meldung
-
07.12.23Galaxy S25 & S25+Gerücht: Samsung Galaxy S25(+) bekommt Sony-KameraEin Leak sagt dem Galaxy S25 und S25+ einen Hauptkamerasensor von Sony voraus. Samsung soll außerdem an einem 1-Zoll-ISOCELL-Sensor mit 200 MP arbeiten zur Meldung
-
07.12.23Frische Google-FunktionenIm Zeichen der KI: Googles Dezember Feature Drop ist daMehr als 20 Funktionen auf Basis Künstlicher Intelligenz verteilt Google ab sofort mit dem aktuellen Feature Drop. Unter anderem gibt es neue Bearbeitungs-Tools für Videos und Fotos. zur Meldung