Übersicht: Handys ohne Kamera
In einigen Bereichen sinnvoll: Handys ohne Kamera
Fotos: Nokia/Pearl, Montage: teltarif.de
Trotz des Trends zum Smartphone mit hochwertiger Foto- und Video-Kamera, bei dem das Telefonieren nur noch ein
Feature von vielen ist, gibt es einzelne Handy-Modelle, die ganz ohne Fotofunktion auskommen. Die Gründe für den
Verzicht auf die Kamera im Handy können vielfältig sein: Zunächst einmal können Handys ohne Kamera in der Produktion und damit auch im Verkaufspreis
günstiger sein.
Der Hauptgrund ist allerdings: An manchen Orten ist es schlichtweg untersagt, dass fotografiert oder sogar eine Kamera mitgeführt wird - auch wenn diese "nur" im Handy verbaut ist. So dürfen zum Beispiel Mitarbeiter, die in sensiblen Unternehmensbereichen wie Forschung und Entwicklung arbeiten, auf dem Firmengelände, im Forschungsinstitut oder zum Beispiel auch Bauarbeiter auf bestimmten Baustellen nicht fotografieren. Auch in Schwimmbädern sind Kamera-Smartphones oft nicht gerne gesehen.
In einigen Bereichen sinnvoll: Handys ohne Kamera
Fotos: Nokia/Pearl, Montage: teltarif.de
Das Abkleben des Kameramoduls stellt erstens keinen wirksamen Schutz dar und schadet zweitens der empfindlichen Kamera-Linse. Und nicht jeder möchte sein teures Smartphone mit möglicherweise sensiblen Daten stundenlang unbeobachtet beim Pförtner deponieren. Wer also häufig Orte betritt, an denen Kameras verboten oder unerwünscht sind, sollte über die Anschaffung eines Handys ohne Kamera nachdenken. Um einem ständigen Wechsel der SIM-Karte zwischen Haupt-Smartphone und Handy ohne Kamera vorzubeugen, sollte man auf einen MultiSIM-Tarif setzen.
In der folgenden Übersicht finden Sie alle Kamera-losen Handys aus unserer Handy-Datenbank - weitere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf ein Gerät.
Ausgewählte Handys ohne Kamera
Handy ohne Kamera hat meist längere Laufzeit
Die meist auch sonst einfach ausgestatteten Handys ohne integrierte Kamera lassen sich in der Regel besonders leicht von Menschen bedienen, die eher nicht Technik-affin sind. Die Gefahr, dass der Nutzer sich bei einem solchen Handy in Tasten- und Menüstrukturen verirrt, ist gering. Zudem haben diese Handys häufig eine lange Akku-Laufzeit, weil der Akku durch weniger Funktionen beansprucht wird und das Display solcher Geräte häufig eher klein ausfällt.
Und insbesondere Bauarbeiter, Handwerker, Forstarbeiter, Landwirte und andere Berufsgruppen, aber auch Sportler sind es leid, während der Arbeit ständig die Handschuhe ausziehen zu müssen. Hier hat ein klassisches Tasten-Handy entscheidende Vorteile gegenüber einem Smartphone mit Touchscreen. Ganz abgesehen davon, dass Einfach-Handys von der Bauweise her oft auch noch robuster sind als empfindliche Smartphones.
Wenn Sie im Gegenzug ein Smartphone mit einer besonders guten Kamera suchen, empfehlen wir Ihnen unsere Übersicht der Kamera-Smartphone-Testsieger.
Mehr zum Thema Kamera
-
25.02.21Handy-ZoomZoomen mit der Handy-Kamera: Von digital bis PeriskopFast jedes Smartphone kann Bildausschnitte heranholen, allerdings nicht immer effektiv. Wir beschreiben die verfügbaren Methoden nebst ihren Vor- und Nachteilen und zeigen Beispielaufnahmen. zur Meldung
-
22.02.21DatenplatzRatgeber: So viel Speicherplatz sollte Ihr Smartphone habenVor dem Smartphone-Kauf stellt sich oft die Frage nach dem Datenplatz. Müssen es wirklich 256 GB oder mehr sein, oder reicht auch ein Handy mit 16 GB? In unserem Ratgeber berücksichtigen wir mehrere Szenarien verschiedener Nutzertypen. zur Meldung
-
20.02.21High-End-HoffnungOnePlus 9: Specs des Highend-Handys geleaktBeim OnePlus 9 wird es wieder Oberklasse-Hardware geben, was genau verbaut ist, verraten durchgesickerte Bildschirmfotos. Bedenklich mutet der freie Speicherplatz an. zur Meldung
-
17.02.21Unsichtbare KameraGerücht: Galaxy Z Fold 3 hat vermutlich Under-Panel-CamUnsichtbare Frontkameras mit unterbrechungsfreien Displays sollen sich demnächst etablieren, Samsung nutzt das Verfahren angeblich beim Galaxy Z Fold 3. zur Meldung
-
16.02.21AppleiPhone 13 mit Always-on-Display und besserer Kamera?Auf YouTube ist ein umfangreicher Leak zu den Leistungsmerkmalen des iPhone 13 veröffentlicht worden. So könnten die Apple-Smartphones erstmals ein Always-on-Display erhalten. zur Meldung