Handy
Gigaset GL390

Mit dem GL390 bringt Gigaset sein erstes Senioren-Handy auf den Markt.
Das Gerät bietet eine SOS-Notruffunktion für bis zu 5 Rufnummern, eine
Alarm-Funktion, ein großes Tastenfeld, Großschift, Lautsprecher und
Hörgeräte-Kompatibilität sowie einfache Multimedia-Funktionen wie einen
MP3-Player und eine VGA-Kamera für Schnappschüsse. Der interne Speicher
des Dual-SIM-Handys umfasst nur 32 MB, kann aber mittels microSD-Card
erweitert werden. Ebenso ist eine Taschenlampen-Funktion integriert. Die
Unterstützung von Bluetooth sowie mobile Datendienste fehlen. Der Akku hat
eine Kapazität von 800 mAh und soll bis zu 550 Stunden Standby und bis
zu 10 Stunden Gesprächszeit ermöglichen.
Gigaset GL390 im Überblick
Bauform | klassisch / Candybar | |
---|---|---|
Display |
5,58 cm
(2,20 Zoll)
, Touchscreen
Auflösung: 220 x 176 Pixel |
|
Datentransfer | ||
SIM-Kartentyp | Micro-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 900, 1900 |
Kamera | 0,3 Megapixel (640 x 480 Pixel) | |
Speicher |
0,03 GB intern, erweiterbar mit microSD-Card, microSDHC-Card um bis zu 32,0 GB |
|
Abmessungen | 131,5 mm x 65,3 mm x 13,4 mm | |
Gewicht | 88,0 g | |
Akkulaufzeit | Standby | 550 Stunden (GSM) |
Nutzung | 10 Stunden (GSM) | |
Weitere Funktionen | Dual-SIM | |
Besonderheiten | SOS-Anruf-Funktion und Notruf-Alarm, 3 Direktwahltasten | |
Verkaufsstart | 01.08.2019 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des Gigaset GL390 im Detail
Allgemein
Gerätebezeichnung | GL390 |
---|---|
Hersteller | Gigaset Communications GmbH |
Status | verfügbar |
Besonderheiten | SOS-Anruf-Funktion und Notruf-Alarm, 3 Direktwahltasten |
Lieferumfang | Gerät, Akku, Ladestation, Kurzanleitung |
Vorstellung am | 01.08.2019 |
Geplante Einführung | 3. Quartal 2019 |
Verkaufsstart (UVP) | 01.08.2019 |
Kategorie | Einsteiger |
Gehäuse
Farbe | Schwarz |
---|---|
Maße | 131,5 x 65,3 x 13,4 mm |
Gewicht | 88,0 g |
Tastatur | Ziffern-Tastatur |
Stoßfest | k. A. |
Schutzklasse | k. A. |
Staubschutz | k. A. |
Wasserschutz | k. A. |
Bauform | klassisch / Candybar |
Taschenlampe | ja |
Tastatur-Beleuchtung | ja |
Tastensperre | ja |
Hauptdisplay
Display-Typ | k. A. |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 2,20 Zoll (5,58 cm) |
Display-Auflösung | 220 x 176 Pixel (128 ppi) |
Farbdisplay | ja |
Anzahl der Farben | - |
Akkuanzeige | ja |
Netzanzeige | ja |
Uhr | ja |
Großschrift | k. A. |
Display-Oberfläche | spiegelnd |
Leistung
Arbeitsspeicher (RAM) | 32 MB (= 0,032 GB) |
---|
Datenspeicher
Gesamte Speichergröße | 0,03 GB |
---|---|
Speicherkarten-Slot | microSD-Card, microSDHC-Card |
Maximale Speicherkartengröße | 32,0 GB |
Energie
Akku-Wechsel möglich | ja |
---|---|
Akkutyp | Li-Ion |
Akku-Kapazität | 800 mAh (3,0 Wh) |
Kabelloses Laden | nein |
Schnelllade-Funktion | nein |
Anschluss für Ladekabel | Micro-USB |
Standby GSM | 550 Stunden |
Standby UMTS | - |
Standby LTE | - |
Nutzungszeit GSM | 10 Stunden |
Nutzungszeit UMTS | - |
Nutzungszeit LTE | - |
Musikwiedergabe | 8 Stunden |
Betriebssystem
Betriebssystem | Eigenentwicklung |
---|
Anschlüsse
Audio | Mikrofon/Line-out (3,5mm) |
---|---|
Video | - |
USB | Micro-USB-B (Client) 1.0 |
Docking-Anschluss | nein |
Drahtlos
Mobilfunk | GSM |
---|---|
GSM-Frequenzen | 900, 1900 |
Dual-SIM | ja |
SIM-Kartentyp | Micro-SIM |
WLAN | nein - |
Bluetooth | - Aktiv: - Passiv: - |
NFC | nein |
UKW-Radio | ja |
Sensoren
Mikrofon | ja |
---|---|
Geräuschunterdrückung | nein (wahrscheinlich) |
Beschleunigungssensor | k. A. |
Lagesensor | k. A. |
Näherungssensor | k. A. |
Umgebungslichtsensor | k. A. |
Navigation
Navigation | - |
---|
Hauptkamera
Kamera | ja |
---|---|
Sensor | 0,3 Megapixel (640 x 480 Pixel) |
Bildformat | 4:3 |
Optischer Zoom | nein |
Digital-Zoom | k. A. |
Aufnahmeprofile | k. A. |
ISO | k. A. |
Fokus | fix |
Weißabgleich | k. A. |
Blitz-Licht | nein |
Videoauflösung | 640 x 480 Pixel (wahrscheinlich) |
Videoformat | 4:3 (wahrscheinlich) |
Sicherheit
Anrufsperre | k. A. |
---|---|
Closed-User-Group | k. A. |
Diebstahlschutz | k. A. |
Rufnummern-Unterdrückung | ja |
Funk
Flugzeugmodus | k. A. |
---|---|
Antenne | integriert |
Antennenanschluss | nein |
Telefonie
Gesprächsdaueranzeige | k. A. |
---|---|
Gesprächskostenanzeige | k. A. |
Liste angenommener Anrufe | k. A. |
Liste entgangener Anrufe | k. A. |
Liste gewählter Rufnummern | k. A. |
Liste aller Anrufe | ja |
Anklopfen | ja |
Automatische Wahlwiederholung | ja |
Stummschaltung | ja |
Sprachsteuerung | keine |
Sprachwahl | 0 |
Halten | ja |
Makeln | ja |
Konferenz | k. A. |
Kurzwahl | ja |
Freisprechen | ja |
Fun
Spiele | k. A. |
---|---|
Anzeigbare Bildformate | keine |
Abspielbare Audio-Formate | MP3 |
Video-Player | keine |
Anzeigbare Videoformate | keine |
TV-Standards | keine |
MP3-Player | ja |
Individuelle Hintergrundbilder | ja |
Download von Hintergrundbildern | nein |
Betreiber-Logo | nein |
Logo Download | nein |
Bildschirmschoner-Download | nein |
Messaging
Eingabehilfe | k. A. |
---|---|
SMS | ja |
SMS-Speicher | 50 |
Bild-SMS (Nokia-spez.) | nein |
Bild-MMS | nein |
Audio-MMS | nein |
Video-MMS | nein |
Maximale MMS-Größe | 0 kB |
MMS-Unterordner | nein |
MMS-Speicher | 0,0 MB (= 0,000 GB) |
MMS-Vorlagen | nein |
MMS-Roaming-Sperre | nein |
nein | |
Push-E-Mail | nein |
POP3 | nein |
SMTP | nein |
IMAP | nein |
Instant Messaging | nein |
VoIP | nein |
Anwendungssoftware
Browser | kein Browser installiert oder installierbar |
---|---|
Installierte Software | keine Software installiert oder installierbar |
Weltzeituhr | k. A. |
Wecker | ja |
Stoppuhr | k. A. |
Countdown | k. A. |
Taschenrechner | ja |
Maximum an Telefonbucheinträgen | 150 |
Kalender | ja |
Sprachspeicher | nein |
Klingelton
Polyphone Klingeltöne | ja |
---|---|
Video-Klingelton | nein |
Vibrations-Alarm | ja |
Download | nein |
Profile | 4 |
Vorinstallierte Klingeltöne | 11 |
Aufnehmbare Klingeltöne | nein |
Programmierbare Klingeltöne | nein |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Detailansicht schließen
Online-Angebote
Ähnlich ausgestattete Handys
Informationen zum Hersteller
- Gigaset war bis 2010 eine Tochter von Siemens und ist somit eine Art Traditionsmarke. Seit einer Umfirmierung im Jahre 2010 nennt sich Gigaset: "Gigaset Communications GmbH" mit Sitz in Düsseldorf.
-
Wer ist Gigaset?
Gigaset ist ein Telefongerätehersteller, der sich zunächst auf die Herstellung von Festnetztelefonen spezialisiert hatte und seit einigen Jahren auch Smartphones herstellt. Da die Endmontage einiger Smartphone-Modelle in Deutschland durchgeführt wird, gibt sich die Firma selbst das Gütesiegel "Made in Germany".
-
Was stellt Gigaset her?
Gigaset stellt unter anderem Schnurlostelefone, professionelle IP-Tischtelefone oder IP-Telefonanlagen, Tablets oder Zubehör für Telefone her. Seit 2015 konzentriert sich Gigaset auch auf die Produktion von Smartphones.