Neues Handy & Tablet: Das sind die ersten Schritte
Der Verkauf von Smartphones in Deutschland schafft zwar keine Rekordzahlen mehr, doch immerhin sollen laut Statista auch dieses Jahr rund 20 Millionen davon verkauft worden sein. Spannende Neuentwicklungen sind der neue Mobilfunkstandard 5G oder Geräte mit faltbarem Display. Aber auch Kameras und Displays werden immer besser, wie unsere Tests zeigen.
Wer sich eines dieser neuen Geräte zulegt, muss es vor der ersten Nutzung einrichten, was mitunter nicht einfach ist. Dabei geht es oft auch darum, seine Daten vom alten auf das neue Gerät zu bringen. Fragen, die sich dabei stellen lauten: Was passiert mit meinen WhatsApp Nachrichten, mit welchem Browser nutze ich am besten das Internet oder welche App brauche ich für Notizen und E-Mails?
teltarif.de berichtet das ganze Jahr über nicht nur über aktuelle
Themen und Nachrichten, sondern veröffentlicht auch eine Vielzahl verschiedener
Ratgeber - unter anderem zu genau diesen Fragen. Wir helfen bei den ersten Schritten mit einem neuen Smartphone oder auch beim Umstieg von einem zum anderen Betriebssystem. Im Folgenden eine Übersicht.
Samsung Galaxy S21 Ultra
Foto: teltarif.de
Umstieg aufs iPhone?
Blackberry 10, Windows Phone oder auch Symbian sind endgültig Geschichte. So werden nahezu alle neuen Smartphones Android oder iOS als Betriebssystem verwenden. Für Feature Phones kommt noch KaiOS in Betracht. Möglicherweise wird der eine oder andere auch von Android auf ein iPhone umsteigen wollen. Wie das am einfachsten funktioniert, sagt unser Ratgeber "Systemwechsel".
Sollten Sie zum ersten Mal ein neues iPhone einrichten, finden Sie in unserem Ratgeber Hilfe. Wir erklären Ihnen, wie die Ersteinrichtung Ihres neuen iPhones klappt und was Sie bei der Inbetriebnahme beachten müssen.
Die Android-Neueinrichtung
Ein Android-Gerät einzurichten, ist eigentlich nicht schwer, denn es gibt einen Assistenten, der durch alle wichtigen Punkte führt. Doch es gilt dabei eine Fülle von Entscheidungen zu treffen. Wir helfen dabei und erklären, was Sie bei der Inbetriebnahme Ihres Android-Smartphones beachten sollten.
Sie hatten bislang ein iPhone? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten
und Einstellungen vom alten Gerät zu Ihrem neuen Android-Smartphone mitnehmen können. Viele
Ihrer bisherigen Dienste können Sie auf dem Android-Handy weiterhin nutzen, für andere Apps gibt es Alternativen.
iPhone 13 Pro
Foto: teltarif.de
Vom Handy zum Smartphone: So kommt das Telefonbuch mit
Wer von einem Feature Phone zu einem Smartphone umsteigen möchte, hat oft ein großes Problem. Die Frage ist: Wie bekomme ich meine Telefonnummern und Adressen auf das neue Gerät? Hier helfen eine Reihe unterschiedlicher Dienste, die wir in einem Ratgeber zusammengestellt haben. Ausführlich beschreiben wir den Sync-Dienst Memotoo.
Viele Smartphones bringen Apps mit, die unnötig sind und stören ("Bloatware"). Sie loszuwerden ist nicht ganz einfach. In unserem Ratgeber erläutern wir, was Sie trotzdem dagegen tun können..
Surfen mit dem Handy - aber mit welchem Browser?
Jedes Handy und jedes Tablet liefert einen eigenen Browser mit. Doch dieser Browser muss nicht unbedingt der beste sein. Es gibt zahlreiche Alternativen, die Sie über die jeweiligen Appstores herunterladen können. Wir haben Ihnen eine Browser-Auswahl zusammengestellt.
Und wenn Sie nach der ersten Inbetriebnahme direkt Erinnerungsfotos mit Ihrem neuen Handy machen wollen: Neben der eingebauten Kamera-App gibt es auch hier viele Alternativen. Und natürlich sagen wir auch, wie Sie Ihre Fotos von Ihrem Smartphone auf den PC übertragen können.
Wenn Sie nicht wissen, was Sie mit Ihrem alten Handy nach dem Tausch anfangen sollen - wir machen Vorschläge, wie Sie Ihr altes Smartphone weiter einsetzen können..
Die wichtigsten Ratgeber mit Tipps und Tricks für neue Handys finden Sie auch in unserer Übersicht: