Tuning-Tipps
Statt Neukauf: So wird das Smartphone wieder schneller
Mit der Zeit werden Smartphones langsamer. Es gibt aber einfache Möglichkeiten, Datenreste zu entfernen. Andere Methoden sind tiefer im System versteckt und nicht allen Nutzern bekannt. Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Android-Smartphone auf Trab bringen.
Smartphones sind kleine Hochleistungscomputer, die in eine Hand passen. Doch wie bei den großen Kollegen kommt es häufig vor, dass die Geräte mit der Zeit durch Datenreste vermüllt werden. Die Folge ist oft ein langsamer werdendes System. Es gibt einige einfache Möglichkeiten, diese Datenreste zu entfernen. Andere sind tiefer im System versteckt und nicht allen Nutzern bekannt.
Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Android-Smartphone wieder schneller machen können. Klicken Sie dafür auf die unten eingebundenen Bilder.

vorheriges
nächstes
1/9 – Bild: teltarif.de
Mehr zum Thema Google Android
-
04.10.23Smarte SoftwareAndroid 14 ist da: Das ist neu bei der Google-SoftwareGoogle gibt den Rollout von Android 14 bekannt. Wir geben einen Überblick, was die Smartphone-Software bietet. zur Meldung
-
03.10.23Messenger-KomfortWhatsApp: Fotos und Videos direkt kommentierenWenn Sie künftig ein Foto oder ein Video in WhatsApp öffnen, können Sie darauf antworten, ohne ins Chatfenster wechseln zu müssen. Die Kanal-Updates erhalten indes Links zum Kopieren. zur Meldung
-
02.10.23Google Pixel 8 (Pro)Google Pixel 8 (Pro): Promo-Videos zeigen KamerafunktionenNeu geleakte Teaser-Videos erlauben einen Blick auf die Kamerafunktionen des Pixel 8 (Pro) und erläutern den Umstieg von einem anderen Handy auf ein Pixel-Phone. zur Meldung
-
01.10.23Diagnose-AppsMit Diagnose-Apps die Handy-Fitness checkenDas Smartphone läuft nicht mehr rund? Dann kann man mit gratis herunterladbaren Apps bestimmte Funktionen überprüfen. Was hilft, was überflüssig ist. zur Meldung
-
29.09.23MessengerThreema: Lizenzen anonym mit Bargeld zahlenDer Messenger-Dienst Threema, bekannt für sein Augenmerk auf Sicherheit und Datenschutz, bietet seinen Nutzern ab sofort den Kauf von Lizenzschlüsseln gegen Bargeld an, allerdings nur für die Android-Version. zur Meldung