Tipps & Tricks

10 Tipps für eine längere Akku-Laufzeit

Die umfang­reichen Aufgaben und die anspruchs­volle Technik von Smart­phones fordern den Akkus einiges ab. Wir geben Tipps, wie Sie die Lauf­zeit ihres Handy-Akkus verlän­gern können.
Von Rita Deutschbein

Smart­phones sind kleine Helfer­lein für die unter­schied­lichsten Aufgaben. Ausge­stattet mit zum Teil sehr hoch auflö­senden Displays, schnellen Prozes­soren und Internet-Schnitt­stellen können Nutzer mit ihnen nicht nur tele­fonieren und im Internet surfen, die Handys dienen auch als Kalender, mobile Spie­lekon­sole, Video-Player und Office-Gerät. Doch all diese Anwen­dungen setzen dem Akku eines Gerätes stark zu.

Aufgrund ihrer kompakten Bauweise ist der Größe und damit auch der Kapa­zität der einge­setzten Ener­giespei­cher Grenzen gesetzt. Die Folge: Den Akkus geht zu schnell die Luft aus und das Smart­phone schaltet sich genau dann ab, wenn Nutzer es am wenigsten gebrau­chen können. Doch es gibt einige Tricks, mit denen sich die Lauf­zeit eines Smart­phone-Akkus verlän­gern lässt.

Durch unsere Tipps geht es mit einem Klick auf das jewei­lige Bild.

10 Tipps für eine längere Akku-Laufzeit
vorheriges nächstes 1/10 – Bild: teltarif.de
  • 10 Tipps für eine längere Akku-Laufzeit
  • 10 Tipps für eine längere Akku-Laufzeit
  • 10 Tipps für eine längere Akku-Laufzeit
  • 10 Tipps für eine längere Akku-Laufzeit
  • 10 Tipps für eine längere Akku-Laufzeit