10 Tipps für eine längere Akku-Laufzeit
Smartphones sind kleine Helferlein für die unterschiedlichsten Aufgaben. Ausgestattet mit zum Teil sehr hoch auflösenden Displays, schnellen Prozessoren und Internet-Schnittstellen können Nutzer mit ihnen nicht nur telefonieren und im Internet surfen, die Handys dienen auch als Kalender, mobile Spielekonsole, Video-Player und Office-Gerät. Doch all diese Anwendungen setzen dem Akku eines Gerätes stark zu.
Aufgrund ihrer kompakten Bauweise ist der Größe und damit auch der Kapazität der eingesetzten Energiespeicher Grenzen gesetzt. Die Folge: Den Akkus geht zu schnell die Luft aus und das Smartphone schaltet sich genau dann ab, wenn Nutzer es am wenigsten gebrauchen können. Doch es gibt einige Tricks, mit denen sich die Laufzeit eines Smartphone-Akkus verlängern lässt.
Durch unsere Tipps geht es mit einem Klick auf das jeweilige Bild.
