So leben Handy-Akkus länger: Tipps zur Pflege des Akkus
Tipps zur Pflege des Akkus
Grafik: Destina-fotolia.com, Fotos: alexlmx-fotolia.com, Montage: teltarif.de
Handy-Akkus haben eine begrenzte Lebensdauer - und das ist vor allem ärgerlich
bei Smartphones, die mit einer fest eingebauten Batterie ausgestattet sind. Daher sollten
die Energiespeicher ebenso sorgsam behandelt werden wie die teuren Endgeräte, in denen sie stecken.
Die Wohlfühltemperatur eines häufig in Handys und Smartphones verwendeten Lithium-Ion-Akkus
beträgt 20 Grad Celsius. Deutliche Temperaturen darüber oder darunter können die Leistung
der Batterie beeinträchtigen. Mehr dazu lesen Sie in unseren Ratgebern zum Umgang mit Handy und Akku im Winter sowie im Sommer.
Aber auch das falsche Laden oder mechanische Einwirkungen können
dem Handy-Akku zusetzen.
Die richtige Handhabung und die fachgerechte Lagerung eines Handy-Akkus können daher viel dazu beitragen, die
Lebenszeit des Energiespeichers zu erhöhen. Wir wollen Ihnen zeigen, was es bei der Akkupflege zu beachten gilt und wie
Sie die Lebensdauer des Handy-Akkus verlängern können.
Tipps zur Pflege des Akkus
Grafik: Destina-fotolia.com, Fotos: alexlmx-fotolia.com, Montage: teltarif.de
Handy-Akku pflegen - wichtige Tipps:
- Versuchen Sie, die Gesamtzahl der Ladezyklen zu reduzieren. Wir haben Tipps zum Stromsparen.
- Der Akku sollte tendenziell eher kühler als wärmer gelagert werden, hohe Temperaturen sollten vermieden werden
- Niemals den Akku und das Gerät direkter Sonneneinstrahlung aussetzen
- Vermeiden Sie eine mechanische Belastung
- Vermeiden Sie Stürze, da diese dem Akku schaden können
- Akku langsamer laden: Nur falls notwendig ein Schnellladegerät verwenden
Für die heutzutage in Handys verwendeten Li-Ionen-Akkus gilt ein lang überlieferter Akku-Tipp übrigens nicht: Die Batterie sollte zur Akkupflege nicht vollständig entladen werden, bevor das Handy ans Netz kommt. Im Gegenteil: Es ist sogar besser, der Batterie Restenergie zu belassen und sie zum Beispiel nur bis zu 80 Prozent zu laden, also stetig nur ein bisschen nachzuladen.

- Lithium-Ionen: Die Technik hinter Handy-Akkus
- Wichtige Tipps zur Pflege des Akkus
- Handy-Akku: So verlängern Sie die Laufzeit
- Ni-Cd/NiMH: Die "alten" Akku-Technologien
- Handy-Akku-Pflege im Sommer
- Handy-Akku-Pflege im Winter
- Powerbanks: Mobile Stromquellen für leere Akkus
- Top 10: Smartphones mit langer Akku-Laufzeit
- Einbau-Akku: Kein Grund zum Verzweifeln
- Handys und Akkus richtig entsorgen
Mehr zum Thema Akku
-
17.05.22Flaggschiff-AlarmHonor Magic4 Pro: Deutschlandstart steht festAm 31. Mai kommt das Magic4 Pro nach Deutschland. Wer den 6,81-Zoller mit dem LTPO-OLED-Display und dem Snapdragon 8 Gen 1 zwischen dem 24. und 30. Mai vorbestellt, bekommt von Honor ein kabelloses 100-W-Ladegerät und die Honor Watch GS3 obendrauf. zur Meldung
-
13.05.22Design-VorschauGalaxy Z Flip4 & Z Fold4: Sehen so die neuen Falter aus?Der Tech-Leaker @OnLeaks veröffentlicht erste Render-Bilder vom Samsung Galaxy Z Fold4 und Z Flip4, die ihren Vorgängern auf den ersten Blick verblüffend ähnlich sehen. Bei genauerem Hinschauen konnten wir jedoch einige Unterschiede entdecken. zur Meldung
-
06.05.22Blackview BL 8800 (Pro)Blackview BL8800 (Pro): Für Outdoor mit NachtsichtkameraMit dem BL8800 und BL8800 Pro stellt Blackview zwei 5G-Outdoor-Smartphones mit Wärmebildkamera vor, die in dunkelster Nacht oder unter Wasser Bilder und Videos aufnehmen können. Für reichlich Energie sorgt ein 8380-mAh-Akku. zur Meldung
-
03.05.22A-KlasseOppo A96: Das steckt in der neuen China-MittelklasseDer chinesische Hersteller Oppo stockt seine A-Klasse durch ein weiteres Smartphone namens A96 auf. Der 6,59-Zoller will mit seinem FullHD+-Display mit 90 Hz und einem 96-prozentigen NTSC-Farbraum überzeugen. Was kann der Mittelklasse-Neuling sonst noch? zur Meldung
-
02.05.22Foldable-AusstattungGrößerer Akku: Galaxy Z Flip 4 5G soll mehr Reserven habenDie Ausdauer ist noch eine Achillesferse vieler Foldables, Samsung vollzieht in dieser Hinsicht beim Galaxy Z Flip 4 5G einen Fortschritt. Der Akku hat etwas mehr Reserven. zur Meldung