Handys mit echter QWERTZ-Tastatur im Überblick
Besonders bei den neueren Handys und Smartphones mit Touchscreen findet man heutzutage eher selten eine vollwertige Hardware-Tastatur. Stattdessen ersetzen immer mehr virtuelle Tastaturen, die man mittels Tippen auf das Display bedienen muss die echte QWERTZ-Tastatur.
Für die Fans von den (guten, alten) teilweise knirschenden und knackenden, physischen Tasten hat teltarif.de einige Handys in einer Übersicht zusammengestellt, die noch eine vollwertige Tastatur standardmäßig eingebaut haben. Diese sind zwar immer seltener, dennoch bieten sie einen besseren Komfort beim Schreiben - nicht nur mit kalten und nassen Fingern.
In der Auswahl befinden sich neben den typischen Candybar-Formaten auch Slider- und Klapp-Versionen.
Huawei Boulder (U8350)
Das Touchscreen-Handy in Candybar-Form hat eine Displaygröße von 2,6 Zoll. Das Huawei Boulder läuft mit dem Betriebssystem Android und wartet mit einer 3,2-Megapixel-Kamera mit vierfach digitalem Zoom auf.
Es handelt sich mit den Maßen 115 mal 62,8 mal 9,9 Millimeter und 112 Gramm um ein eher handliches Mobiltelefon von Huawei.
Der Arbeitsspeicher ist 256 MB groß. Auf Grund des Speicherkarten-Slots lässt sich das Boulder auf eine Speichergröße von 32 GB erweitern. Das Gerät läuft mit einem Qualcomm Prozessor. Allerdings ist es schon etwas älter, da es bereits 2011 auf den Markt kam.
In einigen Online-Shops ist das Handy bereits für 49,90 Euro zzgl. Versandkosten erhältlich. Im vergangenen Jahr war das Gerät bei Netto verfügbar.
Auf der nächsten Seite stellen wir Alternativen von Nokia vor.

