Telekom | |||||
Magenta Mobil XS | Magenta Mobil S | Magenta Mobil M | Magenta Mobil L | Magenta Mobil XL | |
Einrichtung | 39,95 | ||||
Grundgebühr | 54,95 | 59,95 | 69,95 | 79,95 | 104,95 |
Laufzeit | 24 Monate | ||||
Gespr.-Kosten | |||||
Festnetz | Flat | ||||
SMS | Flat | ||||
Surfkosten | |||||
Ungedrosseltes Volumen | 5 GB | 10 GB | 20 GB | 40 GB | unbegrenzt |
Max. Geschwindigkeit | 500 MBit/s / 50 MBit/s | ||||
iPhone 15 Zuzahlung |
|||||
128 GB | 709,95 | 709,95 | 609,95 | 509,95 | 409,95 |
256 GB | 839,95 | 839,95 | 739,95 | 639,95 | 539,95 |
512 GB | 1069,95 | 1069,95 | 969,95 | 869,95 | 769,95 |
iPhone 15 Plus Zuzahlung |
|||||
128 GB | 839,95 | 839,95 | 739,95 | 639,95 | 539,95 |
256 GB | 969,95 | 969,95 | 869,95 | 769,95 | 669,95 |
512 GB | 1199,95 | 1199,95 | 1099,95 | 999,95 | 899,95 |
iPhone 15 Pro Zuzahlung |
|||||
128 GB | 949,95 | 949,95 | 849,95 | 749,95 | 649,95 |
256 GB | 1069,95 | 1069,95 | 969,95 | 869,95 | 769,95 |
512 GB | 1309,95 | 1309,95 | 1209,95 | 1109,95 | 1009,95 |
1 TB | 1539,95 | 1539,95 | 1439,95 | 1339,95 | 1239,95 |
iPhone 15 Pro Max Zuzahlung |
|||||
128 GB | - | - | - | - | - |
256 GB | 1189,95 | 1189,95 | 1089,95 | 989,95 | 889,95 |
512 GB | 1419,95 | 1419,95 | 1319,95 | 1219,95 | 1119,95 |
1 TB | 1649,95 | 1649,95 | 1549,95 | 1449,95 | 1349,95 |
Tarife ohne Smartphone bestellen: | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|
Stand: 1. Oktober 2023, Preise in Euro. Bei den angegebenen Tarifen
handelt es sich um die Standardangebote der Netzbetreiber inkl. Hardwarezuschlag. |
iPhone-Tarife
iPhone 15 (Plus) & 15 Pro (Max) mit Netzbetreiber-Tarifen
Wer die hohen Preise für ein iPhone 15 (Plus) oder iPhone 15 Pro (Max) nicht auf einmal zahlen kann oder möchte, kann das Apple-Smartphone auch bei den Netzbetreibern mit Tarif bestellen. Wir zeigen Ihnen, was die iPhone 15 bei den Netzbetreibern kosten.
Von Christian Bekker / Thomas Michel / Julian Ruecker
Das iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max gibt es nicht nur direkt bei Apple, sondern auch subventioniert mit Verträgen bei den Netzbetreibern Telekom, Vodafone und Telefónica (o2).
iPhone 15 mit Netzbetreiber-Tarifen
Bild: teltarif.de
Interessant sind die Angebote zum Beispiel für iPhone-Käufer, die nicht den hohen Einzelpreis für das Handy
auf einmal zahlen wollen oder können.
Wir haben die Tarife der Anbieter für Sie zusammengestellt. Wenn Sie einen Vergleich der Offerten der verschiedenen Netzbetreiber wünschen, können Sie auch direkt zur vierten Seite springen.
Apple iPhone bei der Telekom
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Gerätekosten mit verschiedenen Telekom-Tarifen.
Auf der nächsten Seite zeigen wir Ihnen die iPhone-Preise bei Vodafone.
nächste Seite:
Mehr zum Thema iPhone
-
07.12.23MessengeriPhone: iMessage fällt nicht unter EU-RegulierungApple wird offenbar nicht dazu verpflichtet, für iMessage die Interoperabilität mit anderen Messengern herzustellen. Die Nutzer haben das Nachsehen. zur Meldung
-
06.12.23MessagingBeeper Mini: Nächster iMessage-Android-VersuchBeeper Mini heißt die nächste Anwendung, die Apples iMessage in Android integrieren will. Wieder geht es um die Farbe der Blasen. zur Meldung
-
06.12.23SoftwareiOS 17.2 ist fertig: Das sind die neuen iPhone-FeaturesApple hat die Release Candidates von iOS 17.2 und weiteren Software-Updates veröffentlicht. Auch neue Funktionen sind an Bord. zur Meldung
-
02.12.23Musik-StreamingApple Music: So gibt es den Streaming-Dienst "kostenlos"Neu- und unter Umständen auch wiederkehrende Kunden von Apple Music haben die Möglichkeit, den Dienst temporär günstiger zu nutzen. zur Meldung
-
01.12.23Fraunhofer SITApple schweigt: Sicherheitslücke im iPhone noch schlimmerForscher des Fraunhofer SIT hatten ein Sicherheitsleck beim iPhone aufgedeckt: Die Trennung von privaten und geschäftlichen Daten kann überwunden werden. Die Lücke ist noch schlimmer als zunächst angenommen. zur Meldung