Preise ohne Vertrag: iPhone 14, iPhone 13 & iPhone SE (2022)
Preise: iPhone 13 (Mini/Pro/Pro Max), 12, SE (2022) und 11 ohne Vertrag kaufen
Bild: teltarif.de
Deutsche iPhone-Interessenten störten sich zu Beginn der iPhone-Ära vor allem an einer Tatsache: Apple verkaufte sein jeweils aktuellstes iPhone hierzulande offiziell nur mit SIM-Lock und in Verbindung mit einem Mobilfunk-Vertrag der Telekom. Doch das iPhone-Monopol ist vor geraumer Zeit gefallen - und damit gibt es nicht nur neue Angebote für die Tarif-Wahl mit subventioniertem iPhone, sondern auch
mehr Möglichkeiten, ein SIM-Lock-freies iPhone zu erwerben. Wo und wie Sie ein iPhone ohne Vertrag erstehen können, zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Preise: iPhone 13 (Mini/Pro/Pro Max), 12, SE (2022) und 11 ohne Vertrag kaufen
Bild: teltarif.de
iPhones ohne SIM-Lock und ohne Vertrag
Gerät | Apple-Preis | Online-Angebote 1) |
iPhone 14 (128 GB) | 999,00 Euro |
ab 757,90 € * (Stand vom: 30.05.2023 17:50) |
iPhone 14 (256 GB) | 1129,00 Euro |
ab 887,99 € * (Stand vom: 30.05.2023 18:00) |
iPhone 14 (512 GB) | 1389,00 Euro |
ab 1081,89 € * (Stand vom: 30.05.2023 18:00) |
iPhone 14 Plus (128 GB) | 1149,00 Euro |
ab 869,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 17:08) |
iPhone 14 Plus (256 GB) | 1279,00 Euro |
ab 959,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 18:00) |
iPhone 14 Plus (512 GB) | 1539,00 Euro |
ab 1086,89 € * (Stand vom: 30.05.2023 18:00) |
iPhone 14 Pro (128 GB) | 1299,00 Euro |
ab 1029,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 17:54) |
iPhone 14 Pro (256 GB) | 1429,00 Euro |
ab 1168,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 16:55) |
iPhone 14 Pro (512 GB) | 1689,00 Euro |
ab 1389,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 18:00) |
iPhone 14 Pro (1 TB) | 1949,00 Euro |
ab 1499,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 18:00) |
iPhone 14 Pro Max (128 GB) | 1449,00 Euro |
ab 1118,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 17:55) |
iPhone 14 Pro Max (256 GB) | 1579,00 Euro |
ab 1168,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 16:55) |
iPhone 14 Pro Max (512 GB) | 1839,00 Euro |
ab 1408,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 18:00) |
iPhone 14 Pro Max (1 TB) | 2099,00 Euro |
ab 1539,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 18:00) |
iPhone SE (2022) (64 GB) | 549,00 Euro |
ab 393,86 € * (Stand vom: 30.05.2023 17:40) |
iPhone SE (2022) (128 GB) | 619,00 Euro |
ab 519,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 18:00) |
iPhone SE (2022) (256 GB) | 749,00 Euro |
ab 663,99 € * (Stand vom: 30.05.2023 18:00) |
iPhone 13 mini (128 GB) | 799,00 Euro |
ab 639,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 17:50) |
iPhone 13 mini (256 GB) | 919,00 Euro |
ab 734,90 € * (Stand vom: 30.05.2023 18:00) |
iPhone 13 mini (512 GB) | 1149,00 Euro |
ab 864,99 € * (Stand vom: 30.05.2023 18:00) |
iPhone 13 (128 GB) | 899,00 Euro |
ab 705,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 17:40) |
iPhone 13 (256 GB) | 1019,00 Euro |
ab 777,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 18:00) |
iPhone 13 (512 GB) | 1249,00 Euro |
ab 898,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 18:00) |
iPhone 12 (64 GB) | 799,00 Euro |
ab 573,31 € * (Stand vom: 30.05.2023 17:45) |
iPhone 12 (128 GB) | 849,00 Euro |
ab 629,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 14:31) |
iPhone 12 (256 GB) | 969,00 Euro |
ab 679,00 € * (Stand vom: 30.05.2023 08:00) |
Stand: September 2022. * Günstigstes Angebot ohne Versandkosten. Der Preis wird zur Verfügung gestellt von unserem Partner idealo.de
1) Zwischenzeitliche Änderung der Preise möglich. |
SIM-Lock-freies iPhone: Den passenden Tarif finden
Die Auswahl des richtigen Anbieters hängt beim iPhone generell nicht nur von den üblichen Faktoren wie den Preisen für Telefonie, SMS oder Daten sowie der Netzabdeckung, sondern auch von der Verfügbarkeit einer Nano-SIM- bzw. eSIM ab. Ist für den gewünschten Tarif keine Nano-SIM verfügbar, bleibt nur noch die Bastellösung mit der Schere oder die Suche nach einem anderen Tarif.
Wer die Dual-SIM-Funktion des iPhone 12 (Mini / Pro / Pro Max), iPhone SE (2020 bzw. 2022) und iPhone XS nutzen möchte, braucht zudem einen Anbieter, der seinen Tarif als eSIM anbietet. Beim iPhone kann nämlich der zweite Mobilfunk-Tarif nicht als Nano-SIM, sondern lediglich als eSIM verwendet werden.
In der Regel nicht mehr attraktiv: Bestellung im Ausland
Lange Zeit waren die Kosten für Vertrags- und SIM-Lock-freie iPhones in Deutschland hoch. Hier konnte auf ausgewählte, teure Import-Angebote gesetzt werden, als noch das iPhone-Monopol der Telekom bestand. Somit lag der Gedanke nahe, den Import einfach selbst zu übernehmen. Mittlerweile ist diese Variante angesichts der hiesigen Offerten in der Regel nicht mehr empfehlenswert. Zwar können die Geräte in manchen Staaten ein paar Euro günstiger sein, bei Auslandsbestellung können aber hohe Versandkosten entstehen oder es bedarf einer Adresse im jeweiligen Land.
Letzteres lässt sich über verschiedene, auf genau solche Fälle spezialisierte Dienste lösen, die das Paket dann nach Deutschland nachschicken - sich dieses Angebot aber ebenfalls fürstlich entlohnen lassen. Wer zufällig im Ausland weilt, kann natürlich einen Blick in die jeweiligen Apple-Shops oder Geschäfte anderer iPhone-Händler werfen - allerdings gilt es hier, potenzielle Zollgebühren mit einzukalkulieren, die bei Wiedereinreise aus einem Nicht-EU-Land anfallen.
Seit 2016 setzen die Netzbetreiber in Deutschland keinen SIM-Lock mehr ein. Vorher führte aber auch der sogenannte Jailbreak zu einem SIM-Lock-freien iPhone. Dieser war Voraussetzung, um dann mit weiteren Tools den SIM-Lock zu entfernen.
Das Jailbreaken ist nach wie vor möglich und eröffnet zahlreiche weitere Möglichkeiten - hat aber auch Auswirkungen auf die Garantie. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer speziellen Seite zum Jailbreak für das Apple iPhone.
Meldungen zu iPhone ohne SIM-Lock
-
04.04.22GeknacktJailbreak: iPhone frei von ReglementierungenDer Jailbreak ist eine Möglichkeit, auf dem Apple iPhone Software von außerhalb des App Stores zu installieren. Er ist allerdings nicht ganz ungefährlich. zur Meldung
-
28.09.21UnabhängigPreise: iPhone 13 (Mini/Pro/Max), 12, & SE (2020) ohne VertragWie viel die aktuellen iPhone-Modelle bei Apple und im freien Handel ohne Vertrag und ohne SIM-Lock kosten, lesen Sie hier. zur Meldung
-
20.12.16EntsperrtVodafone: iPhone 7 ab sofort ohne Netlock - iPhone 7 Plus folgtFrüher als geplant hat Vodafone den Netlock beim iPhone 7 aufgehoben. Eigentlich wurde der Schritt zum 1. Februar angekündigt. Für das iPhone 7 Plus bleibt es aber bei diesem Stichtag. zur Meldung
-
31.03.16OffeniPhone SE in Deutschland generell ohne SIM- und NetlockNeben Apple, Telekom und o2 verkauft auch Vodafone das iPhone SE in Deutschland ohne SIM- oder Netlock. Das war bei neuen iPhone-Modellen in den vergangenen Jahren nicht üblich. zur Meldung