Es war einmal...
Geschichte des iPhone: Apple-Handy von 2007 bis heute
Wir erzählen die Geschichte des iPhone und zeigen, wie sich das Kult-Handy von Apple seit dem Start des iPhone 2G im Jahr 2007 entwickelt hat.
Das iPhone von Apple ist für die Fan-Gemeinschaft viel mehr als nur ein Smartphone. Bereits kurz nach der Vorstellung des ersten iPhones im Jahr 2007 mutierte das Gerät zum Kult-Handy. In den Jahren seit der Präsentation hat sich viel getan. Nicht nur das Design des iPhones hat sich verändert, auch die Software und die Technik wurden angepasst.
Handy-Tests von teltarif.de!
Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen den Werdegang des Kult-Handys. Lesen Sie, welche Entwicklungen das Apple-Handy durchlaufen hat und wie die Marke iPhone die Welt eroberte. Weiter geht's mit einem Klick auf das Bild.

vorheriges
nächstes
1/23 – Grafik: Image licensed by Ingram Image, Fotos: Apple/teltarif.de, Montage: teltarif.de
Mehr zum Thema iPhone
-
31.03.23Test-AppSamsung OneUI 5.1 auf dem iPhone simulieren - so gehtsSamsung kündigt die erweiterte "Try Galaxy"-App an, mit der iPhone-Nutzer OneUI 5.1 "ausprobieren" können. Wir sagen Ihnen, wie das geht und welche Einschränkungen es gibt. zur Meldung
-
31.03.23GleichberechtigtiPhone 15: EU-Parlament verbietet Apple die USB-C-DrosselApple wollte mit zertifizierten USB-C-Kabeln für kommende iPhones in der EU abkassieren. Daraus wird wohl nichts. Der Hersteller verstößt damit gegen das Gesetz. zur Meldung
-
31.03.23GerüchtiPhone 15 Pro: Notstrom-Modus bei ausgeschaltetem HandyDas iPhone 15 Pro soll feststehende Tasten bekommen. Diese könnten auch dann Feedback geben, wenn da Handy ausgeschaltet ist. zur Meldung
-
30.03.23Apple-KonferenziOS 17 und Co.: Apple kündigt WWDC 2023 anApple hat den Termin für die diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC 2023 angekündigt. Zu erwarten sind unter anderem erste offizielle Infos zur kommenden iPhone-Software iOS 17. zur Meldung
-
29.03.23Bezahloption"Apple Pay Later" startet: Rechnung in vier Raten zahlenApples Bezahldienst "Apple Pay Later" startet in den USA. Ausgewählte Nutzer können nun Zahlungen in Raten tätigen. zur Meldung