Es war einmal...
Geschichte des iPhone: Apple-Handy von 2007 bis heute
Wir erzählen die Geschichte des iPhone und zeigen, wie sich das Kult-Handy von Apple seit dem Start des iPhone 2G im Jahr 2007 entwickelt hat.
Das iPhone von Apple ist für die Fan-Gemeinschaft viel mehr als nur ein Smartphone. Bereits kurz nach der Vorstellung des ersten iPhones im Jahr 2007 mutierte das Gerät zum Kult-Handy. In den Jahren seit der Präsentation hat sich viel getan. Nicht nur das Design des iPhones hat sich verändert, auch die Software und die Technik wurden angepasst.
Handy-Tests von teltarif.de!
Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen den Werdegang des Kult-Handys. Lesen Sie, welche Entwicklungen das Apple-Handy durchlaufen hat und wie die Marke iPhone die Welt eroberte. Weiter geht's mit einem Klick auf das Bild.

vorheriges
nächstes
1/22 – Bild: @ agsandrew - Fotolia.com, Apple, Montage: teltarif.de
Mehr zum Thema iPhone
-
23.06.22SoftwareiOS 16 Beta 2: Neue Features für das iPhoneApple hat die zweite Beta-Version von iOS 16 veröffentlicht. Diese hat auch neue Funktionen für das iPhone an Bord. Wir haben uns die Software bereits angesehen. zur Meldung
-
21.06.22Mobile PaymentApple Pay ab sofort auch für Kunden der TargobankAb sofort bietet auch die Targobank ihren Kunden die Nutzung von Apple Pay an. Die Visa-Karten des Kreditinstituts können in die Apple Wallet integriert werden. zur Meldung
-
20.06.22Mobiles BezahlenErfahrungsbericht: Londoner Nahverkehr mit Apple PayDer öffentliche Nahverkehr in London (Transport for London) lässt sich bequem "mobil" bezahlen. Wir haben das mit einer Apple Watch und Apple Pay ausprobiert. zur Meldung
-
20.06.22SicherheitiPhone: So wird Face ID mit iOS 16 noch besserWir haben Face ID mit dem iPhone im Querformat nach der Installation der Beta-Version von iOS 16 ausprobiert. Viele Interessenten bleiben aber außen vor. zur Meldung
-
17.06.22WhatsAppWhatsApp: Neue Funktionen für Gruppen-AnrufeIn einem Tweet kündigt WhatsApp neue Funktionen für Sprachanrufe in Gruppen an. Diese ermöglichen beispielsweise, einzelne Gesprächsteilnehmer stummzuschalten oder während des Telefonates Nachrichten zu verschicken. zur Meldung