Es war einmal...
Geschichte des iPhone: Apple-Handy von 2007 bis heute
Wir erzählen die Geschichte des iPhone und zeigen, wie sich das Kult-Handy von Apple seit dem Start des iPhone 2G im Jahr 2007 entwickelt hat.
Von Christian Bekker / Alexander Emunds
Das iPhone von Apple ist für die Fan-Gemeinschaft viel mehr als nur ein Smartphone. Bereits kurz nach der Vorstellung des ersten iPhones im Jahr 2007 mutierte das Gerät zum Kult-Handy. In den Jahren seit der Präsentation hat sich viel getan. Nicht nur das Design des iPhones hat sich verändert, auch die Software und die Technik wurden angepasst.
Handy-Tests von teltarif.de!
Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen den Werdegang des Kult-Handys. Lesen Sie, welche Entwicklungen das Apple-Handy durchlaufen hat und wie die Marke iPhone die Welt eroberte. Weiter gehts mit einem Klick auf das Bild.

vorheriges
nächstes
1/24 – Grafik: Image licensed by Ingram Image, Fotos: Apple/teltarif.de, Montage: teltarif.de
Mehr zum Thema iPhone
-
08.12.23ZukunftiPhone: Front-Kamera wandert unter das DisplaySchon im kommenden Jahr will Apple verbesserte Mikrofone beim iPhone verbauen. Geforscht wird auch schon an der Möglichkeit, die Frontkamera unter dem Display zu platzieren. zur Meldung
-
07.12.23MessengeriPhone: iMessage fällt nicht unter EU-RegulierungApple wird offenbar nicht dazu verpflichtet, für iMessage die Interoperabilität mit anderen Messengern herzustellen. Die Nutzer haben das Nachsehen. zur Meldung
-
06.12.23MessagingBeeper Mini: Nächster iMessage-Android-VersuchBeeper Mini heißt die nächste Anwendung, die Apples iMessage in Android integrieren will. Wieder geht es um die Farbe der Blasen. zur Meldung
-
06.12.23SoftwareiOS 17.2 ist fertig: Das sind die neuen iPhone-FeaturesApple hat die Release Candidates von iOS 17.2 und weiteren Software-Updates veröffentlicht. Auch neue Funktionen sind an Bord. zur Meldung
-
02.12.23Musik-StreamingApple Music: So gibt es den Streaming-Dienst "kostenlos"Neu- und unter Umständen auch wiederkehrende Kunden von Apple Music haben die Möglichkeit, den Dienst temporär günstiger zu nutzen. zur Meldung