Es war einmal...
Geschichte des iPhone: Apple-Handy von 2007 bis heute
Wir erzählen die Geschichte des iPhone und zeigen, wie sich das Kult-Handy von Apple seit dem Start des iPhone 2G im Jahr 2007 entwickelt hat.
Das iPhone von Apple ist für die Fan-Gemeinschaft viel mehr als nur ein Smartphone. Bereits kurz nach der Vorstellung des ersten iPhones im Jahr 2007 mutierte das Gerät zum Kult-Handy. In den Jahren seit der Präsentation hat sich viel getan. Nicht nur das Design des iPhones hat sich verändert, auch die Software und die Technik wurden angepasst.
Handy-Tests von teltarif.de!
Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen den Werdegang des Kult-Handys. Lesen Sie, welche Entwicklungen das Apple-Handy durchlaufen hat und wie die Marke iPhone die Welt eroberte. Weiter geht's mit einem Klick auf das Bild.

vorheriges
nächstes
1/23 – Grafik: Image licensed by Ingram Image, Fotos: Apple/teltarif.de, Montage: teltarif.de
Mehr zum Thema iPhone
-
06.06.23SoftwareiOS 17 auf dem iPhone im ersten TestKaum war die WWDC-Keynote zu Ende, hat Apple die erste Beta-Version von iOS 17 veröffentlicht. Wir haben uns die neue Firmware auf dem iPhone einmal angesehen. zur Meldung
-
06.06.23SystemvoraussetzungeniOS 17: Diese iPhones bekommen kein Update mehrNicht alle iPhones, die iOS 16 an Bord haben, bekommen auch ein Update auf iOS 17. Wir zeigen auf, welche Apple-Geräte mit welchem neuen Betriebssystem kompatibel sind. zur Meldung
-
05.06.23SoftwareiOS 17 vorgestellt: Das sind die neuen iPhone-FeaturesEin ganzes Bündel an Software-Neuheiten hat Apple auf der WWDC präsentiert. Wir erläutern nicht nur, was iOS 17 und iPadOS 17 bringen. zur Meldung
-
05.06.23StudieAndroid-Nutzer wechseln oft wegen Problemen zu iOSÄrgernisse durch Defekte oder eine lahmende Oberfläche sind häufige Gründe für einen Wechsel zum iPhone - zumindest laut einem Umfrageergebnis. zur Meldung
-
04.06.23Messenger-UpdateThreema: Individuelle Hintergründe fürs iPhoneThreema 5.2 (iOS-Fassung) kommt mit einzeln für Chats festlegbaren Wallpaper daher. Das gewährt mehr Entscheidungsfreiheit bei der Darstellung. Android-User haben das Feature schon seit langer Zeit. zur Meldung