Sieben Touchscreen-Handys zum Schnäppchen-Preis
Vom Samsung Corby über das Nokia 5230 bis hin zum Elson EL580
Eine Klasse höher als das Corby ist das Samsung S5230 Star angesiedelt. Dabei kostet es gerade einmal knapp 15 Euro mehr. Dafür bekommen Sie aber einen schlicht schicken Look. Auch hier setzte Samsung auf das eigenentwickelte Betriebssystem, was allerdings eine mangelhafte Programmvielfalt nach sich zieht. Navigiert wird auf dem Star über einen drei Zoll großen Touchscreen. Während die Kamera mit einer Auflösung von 3 Megapixel noch keine Besonderheit darstellt und auch ohne Autofokus oder geschweige denn LED-Licht auskommen muss, bringt das S5230 immerhin einige Businessfunktionen mit. So kommt es mit Push-Mail-Lösungen à la Blackberry zurecht. Während der interne Speicher mit 100 MB recht klein ausfällt, können Sie ihn über microSD-Karten erweitern.
Mit der Menüführung des Star dürften die meisten Nutzer gut zurecht kommen. Auf drei Startscreens können Sie Widgets platzieren, um so wichtige Programme mit einem Klick aufzurufen. Besonders erwähnenswert ist der Menüpunkt "Fotokontakte". Hier können Sie die wichtigsten Personen aus dem Telefonbuch ablegen und mit nur einem Druck auf das Foto anrufen. Nicht immer überzeugend ist allerdings der Touchscreen. Vor allem das Scrollen könnte deutlich flüssiger ablaufen. WLAN und UMTS hat übrigens auch das Star nicht zu bieten. Das Samsung S5230 Star ist damit ein Handy für Sparfüchse, die auf die Wechselcover des Corby verzichten können und dafür einen größeren Touchscreen und eine etwas bessere Kamera wünschen.

