GranitPhone: Bei dem Handy beißen Datendiebe auf Granit
GranitPhone für mehr Sicherheit
Bild: Sikur
Datenschutz bei Smartphones ist ein Thema, das Hersteller gern aufgreifen. Das französische Unternehmen
Archos hat in Zusammenarbeit mit der Sicherheitsfirma Sikur ein nach eigenen Aussagen abhörsicheres
Smartphone namens GranitPhone vorgestellt, das mit dem eigens entwickelten, auf Android basierenden
Betriebssystem Granite OS ausgeliefert wird. Für die Verschlüsselung der Apps ist Sikur zuständig.
GranitPhone für mehr Sicherheit
Bild: Sikur
Mit dem GranitPhone richten sich Archos und Sikur an Nutzer mit hohen Sicherheitsansprüchen, aber auch
an Mitarbeiter von Behörden sowie Regierungsmitglieder. Auf der Webseite des Herstellers [Link entfernt]
kann das GranitPhone bereits geordert werden, wobei der Versand ab Dezember starten soll. Der Preis liegt
bei vergleichsweise teuren 849 US-Dollar - plus Versand und für europäische Kunden zuzüglich Zoll-Gebühren.
Teuer deshalb, da das GranitPhone "nur" die Ausstattung eines Mittelklasse-Smartphones mitbringt.
Das Gerät verfügt über ein 5 Zoll großes Full-HD-Display und wird von einem 64-Bit-fähigen Octa-Core-Prozessor namens Snapdragon 615 angetrieben. Es gibt 2 GB Arbeitsspeicher und 16 GB internen Speicher sowie eine 16-Megapixel-Hauptkamera und eine Frontkamera mit 8 Megapixel. Es wird LTE unterstützt und das Gerät besitzt einen 2700-mAh-Akku.
Sikur will für sicheres System sorgen
GranitPhone von Archos und Sikur
Bild: Sikur
Das Besondere am GranitPhone ist jedoch nicht dessen technische Ausstattung, sondern vielmehr das Versprechen
der Sicherheit. Telefonate sollen abhörsicher sein und bei Nachrichten sowie Chats soll die Privatsphäre gewahrt
werden. Dafür sorgt vor allem die Sicherheitsfirma Sikur, die bereits für die Entwicklung diverser
verschlüsselter Software für mobile Geräte bekannt ist.
Die auf dem GranitPhone installierten Apps sollen laut Unternehmen mittels speziellen Verschlüsselungsstandards vor dem Zugriff Unberechtigter geschützt sein. Ein eigens eingerichteter App-Store soll nur die Anwendungen anbieten, die von Sikur getestet und freigegeben wurden. Wird das GranitPhone gestohlen oder geht verloren, lassen sich laut Sikur alle auf dem Gerät gespeicherten Daten über die Sikur-Cloud entfernen. Neben der Software soll aber auch die Hardware mit eigenen Sicherheitsmechanismen geschützt sein, sodass Sicherheitslücken und Datenspionage vorgebeugt wird.