Google: Die Pixel Watch kann bald das Handy entsperren
Googles Entwicklerstudios sind derzeit besonders fleißig, so stehen uns Neuerungen bei der Entsperrung, der Kontakte-App, der Messages-App und der Notiz-App bevor. Beim kommenden Feature für die Entsperrung von Pixel-Smartphones hat sich der Suchmaschinenkonzern an Apple orientiert. Künftig werden User mit einer Pixel Watch ihr Pixel-Handy entsperren können.
Die Kontakte-App wartet in der neuesten Version hingegen mit einem optimierten Design, Uhrzeit und Wetterdetails auf. Außerdem wird die Satelliten-Verbindung für Google Messages vorbereitet, und die Notiz-App erhält Textformatierungen.
Google: Neues beim Entsperren und der Kontakte-App
Die Pixel Watch entsperrt bald das Handy
Bild: teltarif.de
Die Mitarbeiter der Alphabet-Tochter tüfteln an mehreren Features, unter anderem das Entsperren via Pixel Watch. Wer die neue Google-Uhr und ein Pixel-Smartphone sein Eigen nennt, kann demnächst mit dem Wearable das Telefon entsperren. Dies berichtet der Tippgeber AssembleDebug (via PhoneArena). In seinem Tweet lässt sich die Prozedur per Video begutachten. Zunächst wird die Uhr für den Prozess eingerichtet, anschließend bewegt der Träger das Handgelenk zum Entsperren über das Display. Google weist darauf hin, dass die Methode unsicherer als die Gesichtserkennung und der Fingerabdrucksensor ist.

Bild: Andre Reinhardt Während das zuvor genannte Feature bald verfügbar sein dürfte, lässt sich das Update für Google Kontakte schon jetzt beziehen. Wir stießen bei 9to5Google auf die Aktualisierung. Zunächst dürfte ihnen das größere Kontaktbild, die kreisförmigen Menüpunkte und der insgesamt größere Text auffallen. Scrollen Sie weiter nach unten, findet sich aber eine komplett neue Funktion. Die lokale Uhrzeit und das Wetter eines Kontaktes werden angezeigt. Das ist vor allem praktisch, wenn man die Witterung vor einem Besuch erfahren möchte. Außerdem kann es hilfreich sein, bei Bekannten im Ausland vor einem Anruf die Uhrzeit zu erörtern.
Google Messages und Notizen werden aufgewertet
Kommender Satelliten-Support für Messages
Bild: Neil Rahmouni
Die Satelliten-Kommunikation ist ein großer Trend in der Smartphone-Branche. Apple und Google nutzen diese Konnektivität bereits für Notrufe und Konversationen. Samsung zieht wohl mit dem Galaxy S24 nach. Google Messages lässt sich demnächst ebenfalls für diese Verbindung nutzen. Das verriet der Informant Neil Rahmouni. Auf Twitter stellt er einen Screenshot der kommenden Erweiterung zur Verfügung. Die Benutzeroberfläche für die Funktion steht bereits, wann ein Update mit Support für Satelliten-Kommunikation erscheint, ist nicht bekannt.
Textformatierung in Google Notizen
Bild: Mishaal Rahman
Weiter geht es mit Google Notizen. In der Version 5.23.322.05 soll laut Mishaal Rahman die Textformatierung integriert sein - ein längst überfälliges Feature für das Textverarbeitungsprogramm. Manche Anwender haben bereits Zugriff auf die Erweiterung. Wörter, Sätze und Absätze lassen sich fett, kursiv, unterstrichen, durchgestrichen oder als Zwischenüberschrift formatieren.
Jetzt können Sie übrigens das neueste Google-Smartphone Pixel 7a selbst reparieren.