Gerücht: Google soll Pixel 4a erst im August veröffentlichen
Der kleine Bruder des Pixel 4 (Bild) lässt noch auf sich warten
Google
Laut einem renommierten Brancheninsider ist das Google Pixel 4a (XL) fertig – erfolgen also bald die Vorstellung und Markteinführung? Nein, das lang erwartete Mittelklasse-Smartphone mit purer Android-Erfahrung soll frühestens Anfang August erscheinen. Die Vorstellung des Mobilgeräts sei für Mitte Juli angedacht, womit eine Präsentation im Rahmen des anstehenden Google-Events ausbliebe. Die Verschiebung habe mit der Marktsituation zu tun. Vermutlich wartet der Hersteller ab, bis das Interesse an starken Wettbewerber-Produkten wie dem iPhone SE (2020) und diversen Samsung- sowie Xiaomi-Modellen sinkt.
Der kleine Bruder des Pixel 4 (Bild) lässt noch auf sich warten
Google
Pixel 4a (XL) hat es nicht eilig
Normalerweise sind fertiggestellte Smartphones, welche erst mit reichlich Verspätung den Massenmarkt erreichen, eher Sonys Metier, doch auch bei Google lässt man es aktuell langsam angehen. Zumindest, wenn sich die Aussagen von Jon Prosser bewahrheiten. Der Informant kommunizierte kürzlich auf Twitter die vermeintlichen Pläne Googles mit dem Pixel 4a. Das Unternehmen habe seinen Zeitplan für das Mittelklasse-Handy aufgrund von Marktkonditionen nach hinten verschoben. An den Mobilgeräten an sich würde die Verzögerung nicht liegen, diese seien bereit zum Ausliefern.
Es ist gut möglich, dass Google dem aktuellen Druck der Konkurrenz im Preisbereich von unter 500 Euro entgehen will. Das iPhone SE 2020 ist derzeit schon ab 480 Euro im Einzelhandel erhältlich und erfreut sich großer Beliebtheit. Samsungs Galaxy A51, das momentan am meisten gekaufte Android-Smartphone, wandert sogar bereits für unter 300 Euro über den (virtuellen) Ladentisch. Nur geringfügig teurer (ab 340 Euro) und ebenfalls mit Quad-Kamera ausgestattet, ist das neue Xiaomi Mi Note 10 Lite. Auch wenn das Pixel 4a, wie ein Gerücht behauptet, nur noch 299 Euro kostet, wäre die Konkurrenz also stark.
Wann kommt jetzt das Pixel 4a (XL)?
Am 13. Juli stellt Google Prosser zufolge das günstige Smartphone vor, während die Markteinführung für den 6. August (Farbvariante Just Black) respektive 1. Oktober (Farbvariante Barely Blue) geplant sei. Ernüchternd ist außerdem die jüngste Aussage zum Mobilfunk – 5G soll es doch nicht geben. Für das nächste Google-Flaggschiff Pixel 5 existiert noch kein Datum, allerdings habe der Hersteller dessen Markteinführung ebenfalls weiter in die Zukunft gerückt.