Chrome

Google Chrome für iOS erhält Update auf Version 28

NeuenOption um mobilen Daten-Verbrauch zu verringern
Von

Screenshot: Google Google-Chome-Update für iOS verfügbar
Screenshot: Google
Ab sofort kommen Nutzer des iPhones sowie des iPads in den Genuss einer neuen Version des Browsers Chrome aus dem Hause Google. Dabei halten einige neue Funktionen Einzug, welche bereits von der Android-Version her bekannt sind.

So erhält der Browser nun auch endlich einen Vollbild-Modus, so dass beim scrollen durch Internet-Seiten automatisch die Adress-Leiste ausgeblendet wird. Etwas unverständlich ist hier allerdings, dass diese Funktion nur auf dem iPad zur Verfügung steht. Gerade auf dem doch relativ kleinen Display des iPhones wäre ein Vollbild-Modus sicherlich von Vorteil.

Verbessert wird auch das Zusammenspiel zwischen Chrome und weiteren Apps von Google. Meldet sich der Nutzer mit seinen Google-Daten in Chrome an, so genügt in den anderen Google-Apps ein Klick um sich sort ebenfalls anzumelden. Weiterhin besteht nun die Möglichkeit, Links die zu den Google-Diensten Youtube, Drive, Maps sowie Google+ führen, in den entsprechenden Apps zu öffnen. Verbessert wurde auch die Sprach-Suche. Diese unterstützt nun alle Varianten von Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch und Koreanisch.

Daten-Verbrauch kann um bis zu 50 Prozent rediziert werden

Screenshot: Google Google-Chome-Update für iOS verfügbar
Screenshot: Google
Besonders interessant dürfte die Möglichkeit sein, bei der Nutzung von Chrome im Mobilfunk-Netz Daten zu sparen. Dazu werden die aufgerufenen Internet-Seiten über Server von Google umgeleitet und dort direkt komprimiert, so dass sich der Daten-Verbrauch um bis zu 50 Prozent reduzieren lässt. Diese Option haben wir bereits detailliert in einer Meldung zur Android-Version vorgestellt. Allerdings befindet sich dieße Funktion noch in der Einführungskurs-Phase und wird erst nach und nach allen Benutzern zur Verfügung stehen. Die entsprechenden Einstellungen sind im Menü unter "Bandbreiten-Verwaltung" zu finden.

Weiterhin besteht nun auch die Möglichkeit, auf den Verlauf zuzugreifen. Auch dazu findet sich im Menü der entsprechende Eintrag. Zu guter Letzt dürfen natürlich auch diverse Verbesserungen im Bereich der Stabilität sowie der Sicherheit nicht fehlen. Die neue Version steht kostenlos in einer Variante für das iPhone sowie für das iPad im App Store zum Download bereit.

Mehr zum Thema Hardware