Oberklasse-Galaxys 2021: Wohl nur Galaxy S und Galaxy Z
Der Nachfolger des Galaxy Z Fold 2 5G (Bild) könnte S-Pen-Support haben
Samsung
Ein renommierter Brancheninsider veröffentlichte eine Liste mit sämtlichen Samsung-Smartphone-Flaggschiffen für das nächste Jahr – und wie befürchtet fehlt ein Vertreter der Reihe Galaxy Note. Der südkoreanische Hersteller könnte also 2021 seine Stift-Phablet-Serie in Rente schicken. Explizit werden folgende Samsung-Oberklasse-Modelle als nächste Generation gelistet: Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra, Galaxy S21 FE, Galaxy Z Fold 3, Galaxy Z Flip 3 und Galaxy Z Fold FE. Angetrieben werden die Mobilgeräte wohl teils vom Exynos 2100, welcher der wahre High-End-Chipsatz von Samsung sein soll.
Sieben Galaxy-High-End-Smartphones in 2021
Der Nachfolger des Galaxy Z Fold 2 5G (Bild) könnte S-Pen-Support haben
Samsung
Max Weinbach ist ein Journalist mit weitreichenden Kontakten innerhalb der Mobilfunkindustrie, welcher eine hohe Trefferquote bei Leaks vorzuweisen hat. Jetzt veröffentlichte der Tippgeber auf Twitter das Line-up für die nächstjährigen Samsung-Flaggschiffe. Auf den ersten Blick fällt sofort auf, dass eine populäre Produktlinie fehlt – nämlich Galaxy Note. Dabei dürfte es sich um keinen Fehler handeln, denn es tauchten schon vermehrt Hinweise auf, dass der Hersteller diese Phablet-Reihe nicht fortführt. Stattdessen sollen zumindest das Galaxy S21 Ultra und das Galaxy Z Fold 3 über eine Kompatibilität zum S-Pen verfügen.
Laut Weinbach seien aber sogar drei Handys der kommenden Samsung-Speerspitze mit dem Eingabestift kompatibel. Denkbar sind ergänzend das Galaxy S21+ oder das Galaxy Z Fold FE. Bei letztgenanntem wird es sich um eine günstigere Ausgabe des Galaxy Z Fold 3 handeln. Das Unternehmen strebt allem Anschein nach eine Angleichung der Seriennummerierungen an. Vom Galaxy Z Flip (5G) geht es direkt zum Galaxy Z Flip 3. Somit wären die Bezeichnungen der Iterationen von Galaxy Z Flip und Galaxy Z Fold synchron. Ähnlich verfuhr Samsung, als das Galaxy Note 6 übersprungen wurde und das Galaxy S7 ein Galaxy Note 7 zur Seite gestellt bekam.
Exynos 1080 womöglich nur Mittelklasse-SoC
Die neuen Exynos-SoCs scheinen konkurrenzfähiger als der Exynos 990 zu sein
Samsung
Die Spezifikationen des kürzlich vorgestellten Chipsatzes Exynos 1080 klingen vielversprechend, jedoch soll es sich hierbei um ein Produkt für die (gehobene) Mittelklasse handeln. Bei den 2021er Ausgaben von Galaxy S und Galaxy Z könnte der bessere Exynos 2100 zum Einsatz kommen. Dieses SoC wurde bislang nicht vorgestellt, die kolportierenden technischen Daten lassen aufhorchen. Ein brandneuer Cortex-X1-Kern soll für einen großen Performance-Schub sorgen, außerdem gebe es drei Cortex-A78-Kerne und vier Cortex-A55-Kerne. Auch diese Plattform basiert auf dem 5-nm-EUV-Fertigungsprozess. Als GPU wird die Mali-G78 erwähnt.