Geparktes Auto wiederfinden: Das sind die Möglichkeiten
Haben Sie schon mal mehr oder weniger lustige Geschichten von Bekannten gehört, die das Auto abgestellt hatten, den Parkplatz vergaßen und anschließend stundenlang nach dem Auto suchen mussten? Oder ist Ihnen das sogar selbst schon passiert?
Heutzutage sollte so etwas nicht mehr passieren, denn es gibt zahlreiche (und sogar kostenlose) Möglichkeiten, sich den Standort des Wagens mit dem Smartphone zu speichern oder das Auto zu orten, wenn man das Abspeichern des Parkplatzes vergessen haben sollte.
Möglichkeiten per App, Sprachassistent oder GPS-Tracker
In dieser Übersicht wollen wir daher einmal ausgewählte Möglichkeiten aufzählen, wie man sich mit wenig Aufwand den Standort des eigenen Autos merken oder anzeigen lassen kann. Benötigt wird in allen Fällen zumindest ein Smartphone.
Bei allen auf der Basis von GPS arbeitenden Apps und Trackern sollte es im Freien problemlos möglich sein, eine Ortung durchzuführen. In Parkhäusern und Tiefgaragen kann es möglicherweise dazu kommen, dass das GPS-Signal zu schwach ist, um die Außenmauern zu durchdringen. Dann sollte man mit einer Kombination arbeiten und den Standort am Eingang des Parkhauses oder der Tiefgarage erfassen und im Gebäude die Parkplatz-Nummer und Etage mit einem Foto dokumentieren. Einige Apps nutzen aber auch Mobilfunk- und WLAN-Informationen zusätzlich zu GPS für eine genauere Positionsbestimmung.
Es würde den Rahmen sprengen, auf jede App oder jedes Tracking-System einzugehen - deswegen stehen die hier aufgezählten Möglichkeiten stellvertretend für viele weitere Apps, Geräte und Dienste.
Unsere Übersicht beginnen wir mit komplett kostenlosen Möglichkeiten per App - weiter geht es jeweils mit einem Klick aufs Bild!
