Galaxy Z Fold 2 5G im Mobile-Gaming-Test: 7,6" voller Spaß?
Riesiges Display, riesiger Spielspaß? Mit seiner enormen Anzeige von 7,6 Zoll, der flotten 120-Hz-Bildwiederholrate und dem besonders schnellen Chipsatz Snapdragon 865+ scheint das Samsung Galaxy Z Fold 2 5G ein Traum für Mobile-Gamer zu sein. Wir wollten uns von den Spiele-Eigenschaften des Foldables überzeugen und haben 16 Titel wie Call of Duty Mobile, Mario Kart Tour und Fortnite ausführlich getestet. Werden die beiden Bildschirme trotz ungewöhnlichem Formfaktor ausgenutzt und wie flott agiert das faltbare Smartphone tatsächlich beim Gaming?
Galaxy Z Fold 2 5G: Gute Voraussetzungen fürs mobile Spielen
PUBG auf dem Hauptbildschirm
Andre Reinhardt
Dedizierte Gaming-Smartphones wie das Asus Rog Phone 3 (zu unserem Test) und das Nubia Red Magic 5s, zahlreiche Software-Optimierungen fürs Zocken oder gar Grafiktreiber-Updates zeigen, dass Handyspiele sehr gefragt sind. Aufgrund der immer schnelleren Chipsätze können die Mobilgeräte mittlerweile eine Grafikpracht liefern, die zuvor nur auf Konsolen oder dem PC denkbar war. Mobile-Gaming auf einem kleinen Display macht jedoch wenig Freude, weshalb sich das 7,6-Zoll-Panel des Galaxy Z Fold 2 5G geradezu als Handheld-Ersatz anbietet.
Need for Speed No Limits (Vollbild / Hauptbildschirm)
Andre Reinhardt
Dabei gilt der 5:4-Formfaktor des flexiblen Bildschirms zu beachten, der eine Anzeigefläche von 180,8 cm² besitzt. Zum Vergleich: Das Galaxy S10 kommt mit seiner 6,1-Zoll-Anzeige (19:9) lediglich auf etwa die Hälfte (93,2 cm²). Selbst das Galaxy Note 20 Ultra hinkt mit einer Displayfläche von 116,7 cm² (6,9 Zoll / 19,3:9) hinterher. Mit dem bis zu 3,1 GHz taktenden Octa-Core-Prozessor auf Basis der Kyro-585-Architektur besitzt das Galaxy Z Fold 2 5G eine schnelle CPU. Die Adreno-650-GPU und 12 GB LPDDR5-RAM komplettieren die starke Kern-Hardware. In Verbindung mit dem flotten UFS-3.1-Flash-Speicher bietet das Foldable High-End pur.
Galaxy Z Fold 5G: Tipps und Tricks fürs Mobile-Gaming
Wir verraten Ihnen, wie Sie mit ein paar Handgriffen noch mehr Spaß beim Spielen mit dem Samsung-Oberklassemodell haben. Zunächst ist es wichtig, das Galaxy Z Fold 2 5G beim Zocken auf dem Hauptbildschirm so zu halten, dass die Lautsprecher nicht abgedeckt werden. Hierfür drehen Sie das Mobilgerät bis das Kamera-Loch an der rechten unteren Seite positioniert ist. Es ergibt sich eine bessere Klangkulisse. Für freihändiges Mobile-Gaming via Gamepad bietet sich das kleine Außendisplay an. Ist dieses angewinkelt, hält das Foldable als eigener Standmechanismus her.
Asphalt 9 (Cover-Screen / angewinkelt)
Andre Reinhardt
Von Haus aus ist übrigens nicht die volle Power des Galaxy Z Fold 2 5G entfesselt. Standardmäßig hat Samsung den Energiemodus „Optimiert“ eingestellt. Gehen Sie zu „Einstellungen“, „Gerätewartung“, „Akku“, um auf das Profil „Hohe Leistung“ zu wechseln. Rund zehn Prozent an Mehrleistung stehen dann zur Verfügung. Bislang stößt das Falt-Handy bei noch keinem Mobile-Game an seine Grenzen, zu einem späteren Zeitpunkt könnte diese Option jedoch nützlich sein.
Galaxy Z Fold 2 5G: Kompatibilitäts-Check
Call of Duty Mobile (Vollbild / Hauptbildschirm)
Andre Reinhardt
Dass alle Spiele umgehend ohne ein Update reibungslos auf dem Samsung-Boliden funktionieren, sollte man vor allem aufgrund der unkonventionellen Bildschirme nicht erwarten. Eingangs erwähnten wir schon das exotische 5:4-Seitenverhältnis des mit 2208 mal 1768 Pixel auflösenden biegsamen 7,6-Zoll-Panels. Ähnlich ungewohnt ist das sehr gestreckte 25:9-Format des 6,23-Zoll-Cover-Screens (2260 x 816 Pixel). Wir stießen während unseres Tests auf verschiedene Eigenheiten, die Sie der eingebetteten Tabelle entnehmen können. Dort gibt es diverse Angaben zur Darstellung auf den beiden Displays.
Übersicht: Gaming mit dem Samsung Galaxy Z Fold 2 5G
Spiel | Vollbild (7,6") |
Vollbild (6,2") |
6,2" zu 7,6" | 7,6" zu 6,2" | fps | Grafikqualität |
---|---|---|---|---|---|---|
Angry Birds 2 | nein, bis Punch-Hole | ja, minimiert | nein | 60 | nicht einstellbar | |
Angry Birds AR | nein, bis Punch-Hole | ja | ja | 60 | nicht einstellbar | |
Asphalt 9 | ja | ja | ja | ja | 60 | maximal |
Call of Duty | ja | ja, manuell aktivieren | ja, minimiert | nein | 60 | maximal |
Cloud Gaming (Xbox) | nein, schwarze Balken | ja, minimiert | nein | 60 | nicht einstellbar | |
FIFA Mobile | ja | ja, manuell aktivieren | ja, minimiert | nein | 60 | nicht einstellbar |
Fortnite | ja | ja | ja, minimiert | ja | 30 | maximal |
Forza Street | nein, bis Punch-Hole | nein, schwarze Balken | ja, minimiert | nein | 60 | nicht einstellbar |
Gangstar New | nein, bis Punch-Hole | Spiel startet nicht | nein | nein | 60 | nicht einstellbar |
Mario Kart Tour | nein, bis Punch-Hole | nein, schwarze Balken | ja, minimiert | nein | 60 | nicht einstellbar |
Marvel Sturm | nein, bis Punch-Hole | ja | ja, minimiert | nein | 120 | nicht einstellbar |
Minecraft | ja, manuell aktivieren | ja | ja | 60 | maximal | |
Minecraft Earth | ja, manuell aktivieren | ja, manuell aktivieren | ja, minimiert | nein | 60 | nicht einstellbar |
Need for Speed | ja | ja | ja, minimiert | nein | 60 | nicht einstellbar |
PUBG | ja | ja, manuell aktivieren | ja | ja | 60 | maximal |
Sim City | nein, bis Punch-Hole | nein, schwarze Balken | ja, minimiert | nein | 60 | nicht einstellbar |
SW Galaxy of Heoes | nein, bis Punch-Hole | nein, schwarze Balken | ja, minimiert | nein | 60 | nicht einstellbar |
Stand: September 2020. |

Andre Reinhardt Es kann vorkommen, dass das auf dem Falt-Display begonnene Spiel beim Zuklappen zwar im Hintergrund weiterläuft, aber das Icon erneut angeklickt werden muss. Die Spalte „fps“ zeigt die maximalen Bilder pro Sekunde an, welche das Galaxy Z Fold 2 5G in den von uns getesteten Apps stets stabil halten konnte. Einzig „Marvel: Sturm der Superhelden“ reizte das 120-Hz-Display mit passenden 120 fps aus. In Fortnite sind aktuell nicht mehr als 30 fps drin. Beeindruckend: selbst bei höchster Grafikqualität hält das Galaxy Z Fold 2 die maximale Framerate.

Andre Reinhardt Unter „Einstellungen“, „Display“, „Vollbild-Apps“ können Sie festlegen, dass Spiele und Anwendungen den Vollbildschirmmodus erzwingen. Das funktioniert nicht immer, in manchen Fällen jedoch schon. In der Tabelle weisen wir mit „manuell aktivieren“ darauf hin, dass diese Option eingeschaltet werden sollte.
Benchmark-Ergebnisse, Akkuverbrauch und Fazit
Galaxy Z Fold 2 5G: Benchmark-Ergebnisse
Wir zogen zur Analyse der theoretischen Gaming-Leistung die Apps GFXBench und 3D Mark zu Rate. Der Performance-Unterschied zwischen den Energiemodi „Optimiert“ und „Hohe Leistung“ spiegelt sich direkt in den synthetischen Benchmarks wieder. So lauten die besten Werte des Galaxy Z Fold 2 5G in GFXBench 1079 Frames („Optimiert“) und 1193 Frames („Hohe Leistung“). Ähnlich sieht das Bild bei 3D Mark aus. Unter 6400 Zähler („Optimiert“) und fast 7000 Punkte („Hohe Leistung“) im Sling-Shot-Extreme-Test werden erreicht.
Galaxy Z Fold 2 5G: Akkuverbrauch beim Mobile-Gaming
3D-Mark-Ergebnisse
Andre Reinhardt
Es ist nicht zwangsläufig so, dass Spiele mit aufwendiger 3D-Grafik einen höheren Akkuverbrauch als manche 2D-Spiele haben. Wie effizient ein Titel mit der aufladbaren Batterie umgeht, hängt von mehreren Faktoren wie der verwendeten Engine, die benutzte Grafikschnittstelle und der eigentlichen Programmierung ab. Die Gameloft-Raserei Asphalt 9 zeigte sich beispielsweise auf dem Galaxy Z Fold 2 5G nicht allzu verschwenderisch. Nach einer halben Stunde wurden acht Prozentpunkte der Akkukapazität verbraucht. Die Schleuder-Gaudi Angry Birds 2 genehmigte sich im gleichen Zeitraum elf Prozentpunkte.
Ist das Galaxy Z Fold 2 5G das perfekte Gaming-Smartphone?
Marvel Sturm der Superhelden (Hauptbildschirm / bis Punch-Hole)
Andre Reinhardt
Ginge es nur um die pure Performance, würden wir diese Frage ohne zu zögern mit „ja“ beantworten. Momentan gibt es aber noch ein paar Kinderkrankheiten, die seitens der Entwicklerstudios mit einem Update behoben werden müssen. So verläuft der Wechsel zwischen den Bildschirmen des Galaxy Z Fold 2 5G während des Gamings oft nicht reibungslos und die großzügige Anzeigefläche des flexiblen Displays bleibt je nach Spiel zu Teilen ungenutzt.
Forza Street: Schwarze Balken auf dem Hauptbildschirm
Andre Reinhardt
Wenn Sie geduldig sind oder ohnehin einen der Titel favorisieren, die sich in unserem Kompatibilitäts-Check zumindest bis zum Punch-Hole erstrecken, ist das Samsung-Foldable für das Mobile-Gaming eine gute Wahl. Zumindest, wenn Sie bereit sind, den Obolus von derzeit 1949 Euro zu entrichten.
Hier gibt es unseren ausführlichen Testbericht zum Samsung Galaxy Z Fold 2 5G.