Galaxy S24 Ultra: Kaum Veränderung bei der Kamera?
Zwar sind wir noch eine ganze Weile von der Enthüllung des Galaxy S24 Ultra entfernt, dennoch sollen schon sämtliche Kamera-Spezifikationen bekannt sein. Ein Brancheninsider mit hoher Trefferquote will von seinen Quellen die Daten erfahren haben.
Wer mit der Kamera-Ausstattung des Galaxy S23 Ultra vertraut ist, dem dürften die Angaben bekannt vorkommen. Tatsächlich soll es nur eine marginale Änderung geben. Der Sensor des Periskop-Telefoto-Objektivs bekommt ein Upgrade. Entsprechend könnten Fotos bei zehnfachem optischen Zoom besser aussehen.
Galaxy S24 Ultra: Kamera soll kaum Verbesserungen haben
Die Kamera des Galaxy S23 Ultra wird eventuell zum Großteil beim Galaxy S24 Ultra übernommen
Bild: Samsung
Das Galaxy S23 Ultra erreichte zusammen mit seinen Geschwistern erst vor knapp vier Monaten den Markt. Bis zum Nachfolger müssen wir uns also noch circa acht Monate gedulden. Zumindest in puncto Fotografie soll es beim Galaxy S24 Ultra aber keine großen Sprünge geben. Zumindest beteuert das der Informant Ice universe. Dieser Tippgeber lag in der Vergangenheit häufig richtig mit seinen Behauptungen. Die Details über Samsungs nächstjähriges Smartphone-Flaggschiff erfuhr er von Quellen aus Südkorea, dem Heimatland des Herstellers.
Galaxy S24 Ultra: Besserer Sensor für Periskop-Kamera
Während das Galaxy S23 Ultra mit dem Bildsensor Sony IMX754 für das Periskop-Objektiv aufwartet, soll das Galaxy S24 Ultra den leicht verbesserten IMX754+ haben. Wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt, handelt es sich um eine bekannte Variante mit Feinschliff.
Entsprechend dürften die Fotos und Videos mit zehnfachem optischen Zoom beim nächstjährigen Samsung-Oberklassemodell eine höhere Qualität aufweisen. Eine übermäßig gesteigerte Bildqualität sollte man nicht erwarten. Durch Software-Kniffe ist aber eine weitere Steigerung denkbar.
Das Galaxy S24 Ultra dürfte in manchen Regionen den Snapdragon 8 Gen 3 an Bord haben. In Europa könnte es der Exynos 2400 werden.