Galaxy S24 Ultra: Samsung-Handy mit Kurven
Bislang gingen viele Gerüchte von einer flachen Front des Galaxy S24 Ultra aus, nun relativieren die Tippgeber ihre Behauptung zumindest teilweise. Ein Informant veröffentlichte ein Renderbild, welches das Displayglas des nächstjährigen Modells mit jenem des Galaxy S23 Ultra vergleicht. Die seitliche Wölbung ist deutlich weniger ausgeprägt, aber vorhanden.
Allerdings soll lediglich das Schutzglas an sich gebogen sein und sich darunter eine vollkommen ebene Anzeige befinden. Bei Stürzen könnte sich das positiv bemerkbar machen. Eine solche Bauweise kam schon häufiger zum Einsatz.
Galaxy S24 Ultra wird wohl kurviger als erwartet
Schutzglas-Vergleich: S24 Ultra und S23 Ultra
Bild: @OnLeaks
Zahlreiche Renderbilder des 2024er Ultra-Smartphones aus dem Hause Samsung wurden bereits veröffentlicht. Auf diesen sah die Vorderseite komplett flach aus. Steve Hemmerstoffer alias @OnLeaks hat kürzlich jedoch auf Twitter (X) eine Grafik veröffentlicht, auf welcher die Front des Galaxy S24 Ultra gewölbt ist. Neben dem Displayglas des nächstjährigen Flaggschiffes ist das Displayglas des Galaxy S23 Ultra zu sehen. Letztgenanntes hat einen merklich größeren Radius der Krümmung.
Ist das neue Schutzglas eine gute Entscheidung?
Eventuell hält Samsung noch an den gebogenen Seiten fest, da es sich nicht kantig anfühlt, wenn der Finger beim Wischen den Displaybereich verlässt. Unserer Erfahrung nach sind geschwungene Gläser anfälliger bei Stürzen. Meistens hält das vorinstallierte Schutzglas aber viel aus. Womöglich ist schon Gorilla Glass Victus 3 für das Samsung-Handy verfügbar, was noch robuster sein dürfte. Da das eigentliche Display plan ist, könnte sich das ebenfalls positiv beim unfreiwilligen Kontakt des Galaxy S24 Ultra mit dem Boden auswirken.
Bis zur nächsten S-Serie müssen wir uns noch ein wenig gedulden. Zunächst wird Samsung das Galaxy S23 FE präsentieren.