FRITZ!Box: Anrufe lassen sich nicht einzeln entfernen
Anrufliste der FRITZ!Box 7490
Logo: AVM, Screenshot: teltarif.de
Wer einen All-IP-Anschluss hat, hängt in der Regel den Router ohne Splitter an die Telefon-Dose. Auch bei TV-Kabelanschlüssen dient der Router als "Netzabschlusspunkt". Die IP-basierte Telefonie wird dann über den Router realisiert: Entweder stöpselt der Nutzer seine bisherigen Analog- oder ISDN-Telefone an den dafür vorgesehenen Ports am Router ein oder er erwirbt ein neues Telefon, dass dann per LAN oder DECT an den Router angebunden wird.
Egal welche Variante man nutzt: Der Anwender erwartet von der Telefonie per All-IP und Router denselben Komfort wie bisher. Insbesondere Business-Anwender sind meist professionell konfigurierte ISDN-Anlagen mit weitreichenden Komfortmerkmalen gewohnt. Routerhersteller wie AVM haben daher in den Router viele dieser Funktionen implementiert. Dass die Telefoniefunktion manchmal aber auch unkomfortable Details aufweisen kann, zeigt die Anfrage eines teltarif.de-Lesers.
AVM-Nutzer will anonyme Anrufe separat löschen
Anrufliste der FRITZ!Box 7490
Logo: AVM, Screenshot: teltarif.de
An die teltarif.de-Redaktion schrieb der Leser:
AVM ist nicht in der Lage, FRITZ!OS 6.60 so zu programmieren, dass man in den Anruferlisten NUR einzelne Anrufe löschen kann, z.B. NUR die Anrufe mit Rufnummernunterdrückung, um die relevanten Anrufe weiterhin sehen zu können. Laut AVM kann man nur die kompletten Anruferlisten löschen. Ich würde die relevanten Einträge gerne als Wiedervorlage-Liste nutzen; da stören aber die Einträge ohne Rufnummer. Könnten Sie sich vielleicht für diese Neuprogrammierung verwenden?
Zuvor hatte der AVM-Kunde schon mit dem Kunden-Support des Router-Herstellers Kontakt aufgenommen und folgende Antwort erhalten:
Leider gibt es zu dem von Ihnen angesprochenem Thema noch keine weiteren Ansätze. Ich habe Ihren Verbesserungsvorschlag erneut an unser Produktmanagement weitergeleitet. Bei der Weiterentwicklung unserer Produkte stehen die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden stets im Mittelpunkt. In der Vergangenheit konnten wir bereits zahlreiche Verbesserungsvorschläge umsetzen, nicht selten schon mit dem nächsten Update.
teltarif.de hakt bei AVM nach
Da es in FRITZ!OS an verschiedenen Stellen die Möglichkeit gibt, Einträge separat zu löschen und nicht nur eine ganze Liste, wandte sich unsere Redaktion im Namen des Lesers an AVM und fragte nochmals nach, ob eine derartige Funktion für die Anrufliste geplant sei. AVM antwortete uns:
Vielen Dank für die Weiterleitung der Leserfrage. AVM optimiert mit FRITZ!OS kontinuierlich die Bedienung von FRITZ!-Produkten und versorgt sie darüber auch mit neuen Funktionen. Wir nehmen den Leserhinweis gerne auf und leiten ihn als Verbesserungsvorschlag intern weiter. Einen Zeitpunkt für die Umsetzung kann ich Ihnen nicht nennen.
Momentan gibt es also noch keine Angabe darüber, ob überhaupt und wann diese Funktion jemals für die FRITZ!Box kommen wird. Interessant ist allerdings die Tatsache, dass es in den Anruflisten der FRITZ!Fon-Telefone die Möglichkeit gibt, einzelne Einträge aus der Anrufliste zu löschen. Allerdings wird diese Funktion nicht mit der FRITZ!Box synchronisiert - im Router bleibt die Anrufliste wie sie war. Die Anrufliste der FRITZ!Box 7490 fasst maximal 400 Einträge und kann nur als Ganzes gelöscht werden.
In einer ausführlichen Übersicht haben wir vorgestellt, welche FRITZ!Fon-Modelle AVM momentan im Sortiment hat und was sie bieten.