AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.22 für erste Router
FRITZ!OS 7.22 ist da
Foto: AVM
AVM hat die neue FRITZ!OS-Version 7.22 veröffentlicht. Diese kann ab sofort auf der FRITZ!Box 6660 Cable installiert werden. Das Router-Modell wurde zuvor bereits mit FRITZ!OS 7.21 versorgt. Dennoch bringt das neuerliche Update weitere Verbesserungen mit sich, sodass die Installation für alle Nutzer zu empfehlen ist, die den Kabelrouter im Einsatz haben.
Dem Changelog zufolge soll die Anmeldung eines neuen Geräts über WPS am WLAN-Netz zuverlässiger als bisher funktionieren. Das zum Ausdrucken bestimmte Infoblatt mit Zugangsdaten für den WLAN-Gastzugang wurde korrigiert. Dazu hat AVM nach eigenen Angaben Stabilität und Interoperabilität verbessert.
Behoben hat der Hersteller zudem den Fehler, dass über IPv6 teilweise keine Telefonverbindungen zustande kamen. Dazu kommen allgemeine Stabilitätsverbesserungen für das Betriebssystem. Die neue Firmware sollte über die webbasierte Benutzeroberfläche für die FRITZ!Box 6660 Cable angeboten werden. Wer automatische Updates aktiviert hat, bekommt die verbesserte Betriebssystem-Version auch ohne manuellen Eingriff.
Großes Update für die FRITZ!Box 6890 LTE
FRITZ!OS 7.22 ist da
Foto: AVM
Für die FRITZ!Box 6890 LTE steht erstmals ein Update auf FRITZ!OS 7.2x zur Verfügung. Der Router erhält direkt die Firmware-Version 7.21, die unter anderem die neue Verschlüsselungsnorm WPA3 für das WLAN-Netz mit sich bringt und mehr Performance im Mesh-Netzwerk verspricht. Die Übertragungsgeschwindigkeit von VPN-Verbindungen wurde gegenüber der bisher für die FRITZ!Box 6890 LTE verfügbaren Firmware-Version 7.13 nach Hersteller-Angaben verdreifacht.
Weitere Neuheiten sind unter anderem die Sprach-Verschlüsselung für Telefonate, die Unterstützung von FRITZ!DECT 440 und FRITZ!DECT 500 und eine schnellere Verbindung zu Speichermedien, die mit dem Router verbunden sind. Dazu kann der WLAN-Internetzugang für einzelne Geräte aus- und wieder eingeschaltet werden und Daten am offenen WLAN-Hotspot werden sicher übertragen.
Nicht zuletzt steht FRITZ!OS 7.21 auch für die FRITZ!Box 7590 zur Installation bereit. Dieser Router hatte zuvor bereits die Betriebssystem-Version 7.20 erhalten, sodass es sich eher um ein Wartungs-Update handelt. Da AVM mit jedem FRITZ!OS-Update auch die Sicherheitsfunktionen aktualisiert, empfiehlt der Hersteller grundsätzlich, alle Geräte auf dem jeweils aktuellen Stand zu halten.
Wie bereits berichtet, hat AVM auch die aktuellen FRITZ!Fon-Modelle auf die aktuelle Betriebssystem-Version aktualisiert.