FRITZ!Box 7590 bekommt ein neues Labor-Update
Labor-Update für FRITZ!Box 7590
Foto: AVM
AVM ist immer noch dabei, einige Router, WLAN-Repeater und andere Geräte für die Heimvernetzung mit FRITZ!OS 7.2x auszustatten. Parallel hat der Berliner Hersteller schon vor einigen Wochen die FRITZ!Box 7590 ins nächste FRITZ!Labor geschickt. Wer das aktuelle Flaggschiff unter den für DSL-Anschlüsse gedachten Routern des Unternehmens besitzt, hat demnach die Qual der Wahl: die stabile Firmware-Version 7.21 behalten oder auf das Labor umstellen, das aktuell die Versionsnummer 07.24-83225 trägt.
Für die stabile Betriebssystem-Version spricht, dass sich das Labor noch in einem sehr frühen Stadium befindet. Das könnte die Gefahr erhöhen, dass es im laufenden Betrieb zu unvorhersehbaren Problemen kommt. AVM empfiehlt ohnehin, die Labor-Versionen nicht auf Produktivsystemen einzusetzen, sondern maximal auf Zweitgeräten, die im Alltag nicht zwingend benötigt werden. Auf der anderen Seite bietet der Hersteller seit einiger Zeit - anders als früher - eine recht einfache Möglichkeit, wieder zum stabilen FRITZ!OS zurückzukehren.
Bevor man zum Labor umsteigt, sollte die aktuellste stabile Firmware auf dem Router installiert werden. Im Anschluss empfiehlt es sich, eine Datensicherung der aktuellen Konfiguration vorzunehmen. Im Normalfall bleiben beim Umstieg auf das Labor dennoch alle Daten und Einstellungen erhalten.
Changelog unverändert
Labor-Update für FRITZ!Box 7590
Foto: AVM
Der Changelog für das aktuelle FRITZ!Labor ist gegenüber der vorherigen Version unverändert. Dennoch empfiehlt sich für alle Nutzer, die bereits das Betriebssystem im Beta-Stadium nutzen, das Update auf die aktuelle Labor-Version. Die Aktualisierung dürfte vor allem Fehlerbereinigungen, Performance- und Stabilitätsverbesserungen mit sich bringen. Abseits dessen bekommt das FRITZ!Fon nach der Installation der Labor-Version auf der FRITZ!Box optional einen neuen Startbildschirm mit aktuellen Wetter-Informationen.
Die FRITZ!Box 7590 ist derzeit das einzige Router-Modell, das in die neue Labor-Runde geschickt wurde. Weitere FRITZ!Boxen oder auch WLAN-Repeater werden voraussichtlich in den kommenden Wochen folgen. Offizielle Ankündigungen dazu gibt es von AVM bislang aber nicht. Es ist derzeit auch noch nicht absehbar, wann das nächste offizielle FRITZ!OS-Update ansteht, das möglicherweise die Versionsnummer 7.25 trägt.
Wie bereits berichtet nähern sich zwei ältere FRITZ!Box-Modelle dem Support-Ende durch AVM.