AVM versorgt FRITZ!Boxen mit neuer Labor-Version
Labor-Update für Kabel-Router
Foto: AVM
AVM hat auch in dieser Woche wieder neue FRITZ!Labor-Versionen veröffentlicht. Dieses Mal wurden Kabel-Router mit neuer Beta-Software versorgt. Wer eine FRITZ!Box 6660 Cable besitzt, hat somit die Möglichkeit, die Firmware-Version mit der Nummer 07.19-81220 zu installieren. Nutzer einer FRITZ!Box 6591 Cable können auf die Labor-Version 07.19-81001 umsteigen.
Anwender, die bereits am Labor-Programm des Berliner Herstellers teilnehmen, sollten das Update automatisch angeboten bekommen. Es lässt sich über die webbasierte Benutzeroberfläche der FRITZ!Box installieren. Das Update ist für Teilnehmer am Beta-Test in jedem Fall zu empfehlen, denn AVM hat nach eigenen Angaben die Stabilität von Verbindungen zu bestimmten Gegenstellen im Internet verbessert. Auch für das WLAN-Netz wurden Optimierungen vorgenommen.
Stabile Firmware oder Umstieg zum Labor?
Labor-Update für Kabel-Router
Foto: AVM
Für FRITZ!Box-Nutzer, die die stabile FRITZ!OS-Version nutzen, mag der Umstieg zum Labor ebenfalls reizvoll sein. Schließlich sind auf diesem Weg Features nutzbar, die erst später in die stabile Betriebssystem-Version einfließen. Wann FRITZ!OS 7.20 für die FRITZ!Boxen 6660 Cable und 6591 Cable verfügbar sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Auf der anderen Seite verteilt AVM das Update bewusst noch nicht an alle Kunden, da die Software noch nicht zur hundertprozentigen Zufriedenheit des Herstellers läuft. Das mag im Einzelfall beim Kunden nicht auffallen. Allerdings kann es im Betrieb auch jederzeit zu unvorhersehbaren technischen Problemen kommen, sodass im Zweifelsfall ein Downgrade auf die stabile Firmware-Version vorgenommen werden muss.
FRITZ!OS 7.20 wird sukzessive verteilt
Die FRITZ!Boxen 6660 Cable und 6591 Cable sollten zu den nächsten Routern gehören, die ein Update auf die offizielle FRITZ!OS-Version 7.20 bekommen. Das aktuelle Betriebssystem wurde im Juli veröffentlicht. Seitdem verteilt AVM die neue Firmware sukzessive für alle kompatiblen Router, WLAN-Repeater und Powerline-Adapter.
Mit der neuen Firmware hält die WPA3-Verschlüsselung Einzug bei den Heimvernetzungs-Geräten von AVM. Verbesserungen bringt das Update auch für das WLAN-Mesh-System mit sich. Dazu kann der WLAN-Gastzugang mit der "Enhanced Open/Opportunistic Wireless Encryption" (OWE) als öffentlicher Hotspot eingerichtet werden, bei den Daten sicher verschlüsselt übertragen werden.
In einer weiteren Meldung haben wir bereits darüber berichtet, welche Produkte AVM Anfang September auf der IFA Special Edition vorstellen will.