Studie zur Anordnung von Telefontasten aus dem Jahr 1960
http://www.vcalc.net/touchtone_hf.pdf
Leider nur auf Englisch verfügbar, aber man kann sich das ja auch rauskopieren und übersetzten lassen von Google, wenn man wirklich am Text interessiert ist. Am interessantesten finde ich eh die Bilder auf Seite 6, die die verschiedene Anordnung demonstrieren, auf Seite 7 folgt dann noch der praktische Test, welche von einigen ausgewählten Anordnungen die beste/schnellste/einfachste ist.
Aber wie würden eigentlich unsere Handys heute aussehen, wenn sich eine anderes Design durchgesetzt hätte? Ich kann mir nur recht schwer Handys vorstellen mit einem Kreuz aus tasten und vier Bildschirmen drum herum. Oder Handys bei denen der Bildschirm aus einem Kranz von Tasten umrahmt wird.
Auf die Seite vcalc.net bin ich übrigens gestoßen, als ich gesucht habe warum das Tastenfeld eines Telefons eigentlich von dem auf einem Taschenrechner abweicht (1 oben statt 1 unten), wozu es scheinbar viele Gerüchte und plausible Erklärungen gibt, aber irgendwas richtig handfestes hab ich leider (noch) nicht gefunden, wenn ich da mehr finde schreib ich vielleicht dazu auch noch was.