Frei Sprechen
01.04.2008 15:14

Erster Telefon-Virus über VoIP (Aprilscherz)

Ein Virus verbreitet sich jetzt über das Festnetz
teltarif.de Leser kugelschreibär schreibt:

Der folgende Text war nur als Aprilscherz gedacht, bisher sind mir keine solchen Viren bekannt.

Fast alle alternativem Festnetzanbieter setzten inzwischen auf Techniken wie VoIP oder NGN. Die Anrufe werden hierbei nicht mehr über eine analoge Telefonleitung gesendet. Die Sprache wird in digitale Daten umgewandelt und z.B. über eine vorhandene DSL-Leitung gesendet. Somit war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ein erster Virus für die neuartigen Telefonleitungen auftrat. Entwicklern ist es nun gelungen, über VoiP-Leitungen einen Virus zu versenden, der daraufhin das Telefon befällt. So ist es möglich, eingehende und ausgehende Anrufe auszulesen und an diese Nummern den Virus weiter zu verbreiten. Bisher infiziert der Virus jedoch nur Telefone mit Anrufbantworter. Auf diesen ist daraufhin alle 6 Stunden eine unterscheidlich Nachricht abrufbar.

Spam möglich
Sollte von den Telefonherstellern und Netzbetreibern nichts geschehen, wird es wahrscheinlich in Zukunft auch möglich sein Spam-Nachrichten nicht nur in sein E-Mail-Postfach zu bekommen, sondern auch auf seinem Anrufbeantworter zu hören. Da bei den meisten Telefonen keine Möglichkeit gegeben ist ein Update einzusspielen, werden hoffentlich die Telefone der nächsten Generation Anti-Spam Funktionen aufweisen, oder das Problem möglicherweise ganz beseitigen haben.

2x geändert, zuletzt am 03.04.2008 09:46