Frei Sprechen
21.10.2009 10:42

Warum schließen so viele Leute einen 24-Monats-Mobilfunkvertrag ab?

Günstiges Handy, mehr Optionen, besserer Service?
teltarif.de Leser beethoven_t schreibt:
AAA
Teilen
Hier bei teltarif lese ich es immer wieder und auch die Stiftung Warentest hat es neulich bestätigt: Die Prepaid-Discounter sind inzwischen so günstig, dass sie sich längst nicht mehr nur für Wenigtelefonierer lohnen. Zusätzlicher Vorteil: Ich zahle nur das, was ich auch verbrauche und habe keinerlei Vertragsbindung. Selbst Flatrates oder Datentarife, …
kompletter Beitrag
Kommentare zum Thema (24)
Menü
RunningGag antwortet auf Orikalkos
22.10.2009 12:03
Benutzer Orikalkos schrieb:
Ist doch klar warum, die meisten wollen ein Neues Aktuelles Handy und können es sich nicht leisten. Im Prinzip wird das als 24 Monate Kaufvertrag benutzt. Damit man wieder mit dem Neuesten Handy Prahlen kann.

Ich kenn ehrlich gesagt ganz wenige bis gar keinen, die
die Vertragsverlängerung für ein krasses Handy nutzt, sondern
einfach nur sein altes ausgelutschtes zu ersetzen. Aber die ewig gestrigen werden noch ewig denken, das man ein N97 für 1 bei einem normalen Vertrag bekommt und dann einen völlig überteuerten Doppelvertrag für 19,95 Pro Vertrag abschließen xD

Ich persönlich nutze eher die Kundenbindung, um mein Vertrag mit monatlichen Gutschriften über die Vertragslaufzeit günstig zu
halten.

Aber für alle die sich wirklich kein Handy leisten können und einen Vertrag finden, der mit Grundgebühr das Handy bezahlbar macht, warum nicht, besser gehts ja nicht ein kostengünstiges Darlehen zu erhalten ^^
Menü
Nachteile der Prepaid-Discounter
KlausCall antwortet
22.10.2009 16:46
1. bei einigen Prepaid-Discounter ist keine eingehende Portierung einer vorhandenen Rufnummer möglich z.B. o2(Fonic; Tchibo) damit zwingend 11 stellige Rufnummer
2. Kein Einzelgesprächsnachweis bei einigen (z.B.Aldi; Congstar; Plus; Netto; Base)und damit Arschkarte wenn die kleine Nichte ein Abo draufzaubert und Keiner merkt es.
3. Rufumleitung eingeschränkt z.T. für den Anrufenden kostenpflichtige RUL bei Nichterreichbarkeit - zur Benachrichtigung per SMS voreingestellt, die nicht überschrieben werden kann.
4. Keine Festnetznummer um angerufen zu werden.
5. Die meisten verlangen eine jährliche Mindestaufladung.
Wenn mann dagegen mehrere Laufzeitverträge zusammenlegt und nur einen aktiv nutzt, laufen die anderen unbeschadet ohne aktive Nutzung weiter. So lassen sich z.B. 10 stellige Rufnummern sichern und später eventuell portieren. (Es giebt auch Laufzeitverträge ohne Grundgebühr)
6. Wer auf einen telefonischen Service angewiesen ist, ist mit Discountern meist schlecht beraten. (z.B. mobilcom-debitel)
In laufzeitverträgen oft kostenlos und besser.

Die Prepaid-Discounter sind schon eine feine Sache aber nicht in jedem Fall die günstigste Variante.
Das Kostenrisiko läßt sich mit den meisten ausgezeichnet minimieren.

Richtig interessant wird die Sache in Kombination:
"o2 Genion Altvertrag mit kostenloser RUL im o2 Netz -zum Fonic-Discounter"
Bundesweit unter FN erreichbar und zu discountpreisen unterwegs Telefonieren und WWW.mobil.bvg.de ;vbbonline.de/mobile nutzen. (Fahrplanauskunft in Berlin/Brandenburg)
kostet pro Anfrage ca. 2 bis 7 Ct (z.B. Verbindungssuche ohne S-Bahn)
Menü
Telly antwortet auf chickolino
23.10.2009 09:20
Base-online für 10 euro mtl. - dafür habe ich allerdings 265 euro erstatt bekommen, so das ich für 2 jahre insgesammt 10 euro zahle für die flat zum festnetz und E+

O2-IP 100 mit 100 Freiminuten und 100 SMS pro monat für 10 euro mtl. - allerdings ebnfalls mit auszahlung vom 265 euro - somit rechnerisch für Null

Bei Erstattungen bin ich immer vorsichtig. Nachher habe ich einen Vertrag, den ich bedienen muss und die Auszahlung kommt nie, weil ich an einen Unseriösen oder Pleitegeier geraten bin.

Bei wem hast Du denn obige Verträge abgeschlossen?

...

Noch zum Thema. Ich habe einen o2 IP100 Online-Vertrag. Da bekomme ich für 15 Euro: 100 Min/alle Netze + 100 SMS/alle Netze und 30 MB (Handy und Laptop) nutzbar. Laptop wird aber selten gebraucht, sonst bräuchte ich auch das 10 Euro-Pack. Das macht bei voller Ausnutzung: 1500ct/230 = 6,5 ct. Das Pack reize ich selten aus. Aber es ist immer deutlich mehr als die Hälfte. 6,5x2 bedeutet immer noch nur 13 ct je Einheit (MIN, SMS, MB).

Telly
Menü
Erstattungen
chickolino antwortet auf Telly
23.10.2009 11:19
@Telly

Bei Erstattungen bin ich immer vorsichtig. Nachher habe ich einen Vertrag, den ich bedienen muss und die Auszahlung kommt nie, weil ich an einen Unseriösen oder Pleitegeier geraten bin.

Geht mir ähnlich !

Ich hatte mich zuerst für den base-online entschlosse.

Dabei war ich davon ausgegangen, das ich davor ja mtl. 10 euro für meine Festnetzflat bei allmobillity bezahlt hatte und bei Base auch nihct mehr bezahlen würde (aber die e+ telefonate noch dazu gratis bekomme) - also im schlimmsten Fall eine Null nummer, wenn der Vermittler nicht zahlt und man den Vorteil gratis zu e+ gegen den Vorteil von allmobill (alle anderen dt. Netze bzw. SMs für 9 Cent einheitstarif) gegeneinander abwägt.

deshalb habe ich es probiert und war psoitiv überrascht, das die Erstattung der gesammten Grundgebühr da war bevor ich die erste Rechnung von Base hatte. Die Anschlussgebühr, wurde von Base direkt in dem monat wo ich gebucht hatte mit 35 euro berechnet und wieder gutgeschrieben, aber da mein Vertrag erst im Monat darauf bei mir angekommen war, hatte ich eine niedirgere Anschlussgebühr von nur 25 Euro (und trotzdem 35 Euro erstattung für die "alte" anschlussgebühr). Tja, blieben noch 25 Euro fürs freikaufen meiner alten Nummer von Congstar (und in knapp 2 Jahren nochmal 25 Euro fürs erneute Freikaufen der Nummer dann an Base - aber das ist es mir wert meine alte nummer behalten zu können.

rund 1,5 Monate danach habe ich dann den O2-IP100 abgeschllossen beim selben Vermittler (Fexcom).

dort lief es allerdings nicht ganz so günstig. Gebucht hatte ich ursrpünglich IP100 mit 100 inclusivminuten. Danach bekam ich eine E-Mail, das ich ein Upgrade auf IP100 mit 100 Inclusivminuten udn zusätzllich 100 Inclusiv SMS bekommen würde, was mir erstmal nicht so gut gefiel, weil die folgeminuten im "angeblich besseren" Upgrade-Tarif mit 29 Cent statt 19 cent doch höher sind.

Ich habe mich dann auch darauf eingelassen, weil ich nur in seltenen fällen über die 100 inclusivminuten kommen werde udn auch im ersten Monat fleissig SMS genutzt.

die este Rechnung kam - weil es aber gerade ein monatsende betraf, hatte ich noch keine einzige Minute oder SMS auf dieser Rechnung - also nur Grudngebühr und die Anschussgebühr.

1-2 wochen später kam dann die erstattung udn ich habe dann die kündiung für in 2 jahren geschrieben und den schriftverkehr mit Fexcom gelöscht, weil ja alles bezahlt war.

Dann kam aber ie nächste Rechnung mit dem ersten echten einzelverbindungsnachweis und dort sind mir dann die erste rund 35 SMS in Rechnung gestellt (und mittlerweile auch abgebucht) worden. Im internet im O2-kundenbereich sieht man leider nur vertrag mit Inclusiv - aber eben nicht ob inclusiv 100 Minuten oder inclusiv 100 Minuten UND 100 SMS. Ich habe jetzt mal O2 deshalb angeschrieben, aber leider habe ich ja mit dem gesammten Schriftverkehr auch die E-Mail von Fexcom gelöscht wo mir eben zusätzlich 100 Incluvi-SMS angetragen worden sind.

Bin mal gespannt was da jetzt bei rauskommt. Die O2-hotline (wegen dem rückruf wegen meiner "frühen" Kündigung) sagte jedenfalls auch sie könnten nur sehen das es sich um einen rahmenvertrag handeln würde, wüssten aber auch nicht was darin inkludiert wäre. Der mitarbeiter wollte es aber dann auch weiterleiten.

Bin dann mal gespannt auf die nächste Rechnung, denn bis zum eintreffen der zweiten rechnung in der diese ersten (eigentlich includierten) SMS abgerechnet wurden hatte ich ja im folgemonat auch schon wieder rund 25 SMS versandt, weil ich dachte sie sind inclusive.

Im Rahmen der Kündigugn hat jedenfalls O2 schon mal aus kulanz 10 Euro zugesagt, das sollte es annähernd decken und im schlimmsten fall bekomme ich halt die Nachricht O2-IP-100 ohne inlusiv-SMs zu haben und habe evtl noch 1-2 euro mehr für die SMS bezahlt, als O2 mit dem Kulanzbetrag erstattet hat.

Jedenfalls nix was mein blut noch auf 2 Jahre gesehen in wallung bringen könnte - wenngleich es ein bissl ärgerlich ist wenn es nicht von anfang an richtig läuft.


Bei wem hast Du denn obige Verträge abgeschlossen?

FEXCOM - kann ich empfehlen.

habe aber auch schon mit elektrohaus Kurzer (euronics) und logitel - verträge mit erstattung in der letzen zeit abgeschossen - die betrafen mobiles internet über UMTS und waren im gegensatz zu den 24 monatsverträgen bei Telefonie ja relativ klein, weil die mindest-Vertragslaufzeiten für die Internetpakete bei O2 ja nur 3 Monate betragen. Aber auch bei diesen beiden unternehmen hat es letzenendes geklappt und die volle ist erstattung ist bei mir angekommen.
Menü
arndt1972 antwortet auf KlausCall
23.10.2009 14:20
Wenn mann dagegen mehrere Laufzeitverträge zusammenlegt und nur einen aktiv nutzt, laufen die anderen unbeschadet ohne aktive Nutzung weiter. So lassen sich z.B. 10 stellige Rufnummern sichern und später eventuell portieren. (Es giebt auch Laufzeitverträge ohne Grundgebühr)

???
Das meinst Du wirklich ernst?!
Du machst mehrere Verträge die Du nicht nutzt, nur um sie evtl. mal zu portieren und das nur, damit Deine Nummer dann evtl. eine Stelle kürzer ist (die Nummern werden ja auch wieder benutzt, man bekommt also nicht zwangsläufig längere Nummern)?!
Da braucht sich dann echt keiner mehr zu wundern, warum Unternhemen immer öfter irgendwelche Gebühren einführen um so etwas zu verhindern.
Echt, Leute gibt es...
Menü
Weil ich
ichglaub antwortet
23.10.2009 22:35
für 20 im Monat
ständig ins FN und D1 telefoniere
ein gesponsortes Touch-Handy hab
Internet-Flat (G1)
SMS - D1 Flat
MMS - D1 Flat
kostenlose und freundliche Servicehotline
24 Monate gesicherte Garantie auf das Gerät (ich soll ja schließlich telefonieren können)
SUPER Bequem bin
Nicht ständig bangen muss irgendwo könntes günstiger sein nur weil ich mal 3 Tage nicht bei Teltarif lese.
immer die gleiche Rufnummer habe
kostenlose Rufumleitung von FN auf @home und damit nur eine Mailbox

Was soll der geiz? huch ich könnte 3 cent im Monat sparen ab zu Fonic? Oder ich bin so doof und falle auf die 80% - Masche von Klarmobil rein ? (Die will ich mal sehen)

Zum Schluß kochen eh alle nur mit Wasser. Nichts ist umsonst. Und wenn doch, dann nicht lange oder nur als Promo-Schnapp-Mich Angebot. (Und mit viel viel Glück passt es auch, ohne dass ich irgendwo anders drauf zahle)

Ich weiß ja nicht wie Ihr das seht... aber ich hab lieber Spaß im Leben als mir wegen 5 Gedanken zu machen. In der Zeit kann ich viel mehr erleben - und das ist unbezahlbar !

Menü
Vertragslos
Eplusler antwortet
24.10.2009 16:56

einmal geändert am 24.10.2009 17:01
Bin seit ca 2 Jahren ohne Vertrag(Simyo) und glücklich.Und so wirds auch sicherlich bleiben bei mir.Telefoniere eher selten(nur wens notwendig ist)sms sind auch selten(nutze push mail).Datenverbrauch ,so bei ca 15 MB.Vertrag,nein danke.

Schnick Schnacks wie Rufumleitung usw brauch icht nicht.

Habe noch so einen Genion S(oH)seit Januar 2007 ohne GG.Für alle Fälle:-))
Menü
Nachteile der Prepaid-Discounter
KlausCall antwortet auf arndt1972
25.10.2009 07:58
Benutzer arndt1972 schrieb:
Wenn mann dagegen mehrere Laufzeitverträge zusammenlegt und nur einen aktiv nutzt, laufen die anderen unbeschadet ohne aktive Nutzung weiter. So lassen sich z.B. 10 stellige Rufnummern sichern und später eventuell portieren. (Es giebt auch Laufzeitverträge ohne Grundgebühr)

???
Das meinst Du wirklich ernst?!
Du machst mehrere Verträge die Du nicht nutzt, nur um sie evtl. mal zu portieren und das nur, damit Deine Nummer dann evtl. eine Stelle kürzer ist (die Nummern werden ja auch wieder benutzt, man bekommt also nicht zwangsläufig längere Nummern)?! Da braucht sich dann echt keiner mehr zu wundern, warum Unternhemen immer öfter irgendwelche Gebühren einführen um so etwas zu verhindern.
Echt, Leute gibt es...

vielen Dank an arndt1972 für deehn Hinweis!
Ich glaube aber nicht, daß ich verantwortlich bin für die Gebührenstrategie der Mobilfunkanbieter.
Fünf weitere Gründe waren im Artikel genannt, die für Laufzeitverträge und gegen Prepaid-Diskounter sprachen.
Darum stört mich das mehrfach verwendete Wort "nur".
Mobilfunk ist halt ein dynamischer Markt mit ständig wechselnden Angeboten.

Die Laufzeitverträge kommen halt so zusammen:
o2 Nr.1: seit 2003 mit jetzt 10,25 Grundgebühr
o2 Nr.2: Ich will ohne den alten Vertrag aufzugeben neue
Optionen testen (Internet Packs) mit 15%Onlinerabat
o2 Nr.3: Günstige Hardware (keine GG nur 3Monate Optionen)
o2 Nr.4: wie Nr.3 auf Vaters Namen

Yukoono: habe ich auf auf meinem Namen nutzt meine Mutter
(10Euro FN-Flat, 9Ct in Mobilfunknetze)
sollte dies ein Prepaid-Diskounter toppen können?

Vodafone Surf sofort Paket: zur DSL Bestellung für 1Euro dazu bekommen

Da Vodafone bei der DSL-Bestellung bummelt (VF surf sofort läuft nur noch 3 Wochen) bin ich in den Startlöchern ein weiteren Laufzeitvertrag als vorübergehenden DSL Ersatz abzuschließen:
wäre Tchibo Postpaid, da bei Prepaid kein EVN und Portierung möglich. Surfpack monatlich kündbar.

Warum 10stellige RN für mich wichtig sind:
Ich gebe oftmals meine RN nur als Mailboxdirektwahl heraus.
(2 Ziffern länger) Das fällt dem Chef halt eher auf, wenn die RN 13stellig ist statt 12stellig. (immer ohne 0)
Entgegen der Aussage von Arndt1972 gehe ich davon aus, daß der 10stellige RN-Pool kleiner wird und nicht jede zurückgehende RN wieder vergeben wird, sondern z.T. in 10RN mal 11stellig verwandelt wird.
Auch würde es mich unendlich ankotzen, wenn ich eine neue RN bekomme welche vorher stark geschäftlich genutzt wäre.
(den Telefonterror kenn ich im Bekanntenkreis)

Nun zum Thema zurück:Prepaiddiskounter kontra Laufzeitverträge

Ich möchte den Email-Account meines Laufzeitvertrages nicht missen. Benachrichtigungen inklusive Betreffzeile als SMS.
Bequemer Abruf von E-Mails über das Handy. Vertrag lauft schon seit 2003, daß heißt neben den E-Mailadressen die nach Bedarf geändert werden müssen habe ich auch eine nur privat genutzte die ich nicht durch Anbieterwechsel aufgeben möchte.
Das Adressbuch auf dem o2 Server mit Syncronistion von überall kenn ich ähnlich nur bei Vodafone und ist bei Prepaid-Diskountern nicht zu haben.