Frei Sprechen
21.10.2009 10:42

Warum schließen so viele Leute einen 24-Monats-Mobilfunkvertrag ab?

Günstiges Handy, mehr Optionen, besserer Service?
teltarif.de Leser beethoven_t schreibt:
AAA
Teilen
Hier bei teltarif lese ich es immer wieder und auch die Stiftung Warentest hat es neulich bestätigt: Die Prepaid-Discounter sind inzwischen so günstig, dass sie sich längst nicht mehr nur für Wenigtelefonierer lohnen. Zusätzlicher Vorteil: Ich zahle nur das, was ich auch verbrauche und habe keinerlei Vertragsbindung. Selbst Flatrates oder Datentarife, …
kompletter Beitrag
Kommentare zum Thema (24)
Menü
myselfme antwortet auf RunningGag
21.10.2009 17:00
...für mich wären Bequemlichkeit (zu bequem wg "kleinem" Preisvorteil technischen Aufwand zu betreiben), Zuverlässigkeit (Postpaid, Ersatzhandy bei Defekt), Planbarkeit (24 Monate Preissicherheit) und Kredit (bei Prepaid gebe ich einen Kredit an den Anbieter, bei Postpaid finanziert dieser meine Kosten vor) noch Argumente für einen Vertrag.
Wenn ich das Handy beruflich oder gewerblich bräuchte jedenfalls. Z.Zt jedoch funke ich rein privat und sehr zufrieden mit einer kostenlosen o2-O Karte, lade 15 im Monat auf, telefoniere für unter 5 und gönne mir einen 10er pro Monat um mit meinem N95 mal im Wald zu surfen (300 MB flat). Zur Belohnung fürs Aufladen bekomme ich jeden Monat noch 150 Frei-SMS - mehr als brauche also für weniger als ALDI und Konsorten mir je bieten könnten.
Und würde ich nicht gern spielen, würde ich wohl BILD-mobil nehmen und nur ca 8 im Monat verbrauchen. Aber 7 mehr ist der Spaß mir wert - spare ich halt bei McDoof ein (was mir schon mal 15 kg weniger einbrachte !).
Schönen Tag noch...
Menü
Conax antwortet auf DenSch
21.10.2009 17:21
Benutzer DenSch schrieb:
für insgesamt 150 machen kann was ich will.

SMS, MMS, Internet, Telfonie mitm handy bis ich tot umfalle

surfen mit nem netbook bis es glüht.

Das Netbook und Handy gabs gratis dazu versteht sich.


Deswegen der vertrag.

Oh man und dafür 150 ausgeben nur das man dann die Verträge nutzen kann, bis die angeschlossenen Geräte qualmen?
Das wär mir eindeutig zu viel Holz dafür.
Da würd' ich lieber wieder Rauchzeichen geben.Lacht...

Menü
ja, aber....
DenSch antwortet auf Conax
21.10.2009 18:02
Benutzer Conax schrieb:

Oh man und dafür 150 ausgeben nur das man dann die Verträge nutzen kann, bis die angeschlossenen Geräte qualmen?
Das wär mir eindeutig zu viel Holz dafür.
Da würd' ich lieber wieder Rauchzeichen geben.Lacht...


Datt Problem is, ohne Verträge zahle ich massenweise drauf.
Ich gurke fast den ganzen Tag durchs Land (arbeitgebergesponsorte BC100 sei dank schickt er mich überall quer durchs Land..).
Da ich unterwegs nicht rumgammeln will, hab ich ein Netbook um mir die Zeit zu vertreiben und ein Haufen Arbeit unterwegs zu erledigen. (Abends "Feierabend" ist dann auch Ende und nicht noch nacharbeiten...).
Im Schnitt, laut rechnung, hab ich ca. 4GB an Daten.

Dann telefoniere ich ziemlich viel quer durch Land und Netze, ergibt sich nummal daraus.
Im schnitt, laut Rechnung, Pro MOnat ca. 50 Stunden. ( So im schnitt 2-3 Stunden pro arbeitstag, davon bestimmt jeden Abend locker ne stunde mit der Frau daheim)

Nur bei SMS halt ich mich zurück, trotz Flat. KOmme selten über 1000, sagen wir mal so 700 im schnitt.
MMS Sinds grad mal 100, also nicht sehr viel.

Das ales für 150 Steine. Unschlagbarer Preis.


Gegenrechnung mit einem 8 cent Discounter und einen mobil-Surf-Discounter:

Surfflat mit 384kbit/sek, selten HSPA: 14,99
50 Stunden Telefonie->3600 Minuten: 288,00
700SMS: 56,00
100MMS: 39,00
-------------------------
397,99

Spar ich mal eben, nur weils ein Vertrag ist, jeden Monat 247,99.
Das ich mit der 20 fachen geschwindigkeit surfe(7200kbit/sek), ne wesentlich höhere Netzabdeckung habe und ein Netbook und Handy "geschenkt" bekomme, kommt noch dazu.


Also, warum soll da ein Vertrag verwerflich sein !?
Menü
nacchgedacht
wärter antwortet
21.10.2009 18:56
Berechtigte Fragen.
Kann ich im Moment für mich auch nicht so recht erklären.
Menü
Conax antwortet auf DenSch
21.10.2009 23:55
Hallo DenSch,

für Extremnutzer sicherlich richtig.Für Normalnutzer tuts auch der Discounter...
Subventionierungen vom AG muß man aber raus halten.
Sicherlich ist es richtig, so wie hier auf Teltarif schon oft beschrieben, daß es auf die Nutzungsverhältnisse ankommt.
Für mich tuts allemal der Discounter.
Und wenn man mal dem Eingangsposter's Anliegen genau nimmt, hat er auch recht.
Zich Foren, VBZ's und andere Informationsquellen haben schon oft über das Nutzungsverhalten geschrieben (von Normaltelefoniere­rn+Internetnuzern beim Handy) und können in ihrer Analyse damit auch nicht so falsch liegen.
Aber ich sag nicht daß ein Vertrag verwerflich ist.
Menü
150 Euro pro Monat
chickolino antwortet auf DenSch
22.10.2009 09:01

Im Schnitt, laut rechnung, hab ich ca. 4GB an Daten.

Dann telefoniere ich ziemlich viel quer durch Land und Netze, ergibt sich nummal daraus.
Im schnitt, laut Rechnung, Pro MOnat ca. 50 Stunden. ( So im schnitt 2-3 Stunden pro arbeitstag, davon bestimmt jeden Abend locker ne stunde mit der Frau daheim)

Nur bei SMS halt ich mich zurück, trotz Flat. KOmme selten über 1000, sagen wir mal so 700 im schnitt.
MMS Sinds grad mal 100, also nicht sehr viel.

Das ales für 150 Steine. Unschlagbarer Preis.

das geht aber prepaid trotzdem günstiger

O2-2 kostet durch den kostenairbag für Telefonie und sms max. 60 euro (Prepaid) dazu entweder auf dieselbe O2-2 karte oder auf eine weitere o2-o karte dann noch die internet-Flatrate für 25 euro macht zusammen 85 euro mtl. statt 150 bei dir.

. . . und es ginge noch ein stück günstiger. z.b.: wenn man o2-o vertrag mit onlinebuchung nimmt und 15 % weninger bezahlt (aber hier gehts ja gerade daraum eben keinen vertrag machen zu wollen) -ODER wenn man stoot der Internetflat vo O2 eine eine Tchibo internetflatrate nimmt.

was ich aber z.b. überhaupt nicht verstehe, das ist wer (bzw. wozu) MMS gebraucht werden, wenn man ein netbook dabei hat.

Manche dinge muss ich aber auch nicht wirklich verstehen.

----------------­----------­----------­------------------------

aber nochmal zum hauptthema Warum habe ich Vertragstarife:

ganz einfach weil es günstiger für mich ist.

ich hatte bis vor rund 3 monaten allmobil-online. einen 9 cent einheitstarif gekoppelt mit einer Flatrate ins festnetz im 10 euro bereich.

dazu hatte ich meine Festnetznummer über sipgate/Sparruf und habe abgehend zu dt. handys das meiste über Cal-Trough gemacht (damals mit 12voip für 3,5 cent pro minute) und SMS fast nur über internet (mit eignener Absendernummer) für damals 5 Cent/SMS.

so kam ich mtl. auf:

Festnetzflat 10 Euro
Festnetznummer Null euro
allmobil SMS+Minuten ausserhalb der flat 1-2 Euro
12Voip calltrough und internet SMS 3-5 Euro
----------------­----------­-----------------------
14 - 17 euro mtl.

heute habe ich 2 vertragstarife und einen Prepaidtarif die ich zeilabhänging verwende.

Base-online für 10 euro mtl. - dafür habe ich allerdings 265 euro erstatt bekommen, so das ich für 2 jahre insgesammt 10 euro zahle für die flat zum festnetz und E+

O2-IP 100 mit 100 Freiminuten und 100 SMS pro monat für 10 euro mtl. - allerdings ebnfalls mit auszahlung vom 265 euro - somit rechnerisch für Null

einen Call Ya 1/15 Tarif mit 1 Cent zu vodafone - wo ich allerdings mtl. 15 euro nachladen muss, um mir diesen tairf zu erhalten. Das ist sozusagen meine kleien sparbüchse, denn vertelefonieren tue ich damit rund 50 - 150 minuten mtl. und es bleiben jeden monat runf 14 euro mehr in diesem sparschwinchen, das ich dann irgendwann mal schlachten werde, wenn knapp 200 euro erreicht sind.

ich spare also mit den 2 gesponserten vertragstarifen rund 13-15 euro mtl. und das auch als wenig- bis mitteltelefonierer, der vorher auch schon immer günstiger gefarhen war als es mit vertragstarifen möglich war.

---------------­----------------------

Ergo - die auszahlung der gebühren und die bereits im tarif enthaltenen leistungen haben bei mir den ausschlag gegeben.
Menü
DenSch antwortet auf chickolino
22.10.2009 09:05
Benutzer chickolino schrieb:
das geht aber prepaid trotzdem günstiger

O2-2 kostet durch den kostenairbag für Telefonie und sms max. 60 euro (Prepaid) dazu entweder auf dieselbe O2-2 karte oder auf eine weitere o2-o karte dann noch die internet-Flatrate für 25 euro macht zusammen 85 euro mtl. statt 150 bei dir.

was ich aber z.b. überhaupt nicht verstehe, das ist wer (bzw. wozu) MMS gebraucht werden, wenn man ein netbook dabei hat.

Manche dinge muss ich aber auch nicht wirklich verstehen.


Negativ. O2 ist sowas von grottig im ICE Verkehr, das geht gar nicht. In den meisten hamse nichmaln Repeater drin, in einigen ja schon mittlerweile.

MMS gebrauche ich, wenn ich grad mal nich Zug fahre udn im Netbook surfe....
Menü
Orikalkos antwortet auf RunningGag
22.10.2009 11:54
Ist doch klar warum, die meisten wollen ein Neues Aktuelles Handy und können es sich nicht leisten. Im Prinzip wird das als 24 Monate Kaufvertrag benutzt. Damit man wieder mit dem Neuesten Handy Prahlen kann. Wenn der Zyklus der Handy Neuerscheinungen. Geringer wäre und man das Aktuelle handy hätte würden die meisten auch Prepaid kaufen oder Paypaid.